Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2010    

HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt der sogenannten Hüttentalstraße (B 62) von der Siegtalbrücke bis zum Mudersbacher Kreisel vollzogen. Damit werde endlich ein längst überfälliger Schritt vollzogen, erklärte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU).

Mudersbach/Niederschelden. "Mit dem Spatenstich des letzten rund 3,1 Kilometer langen Abschnittes der B 62, Hüttentalstraße, von der Siegtalbrücke (A 45) bis zum Mudersbacher Kreisel einschließlich des Abzweig Eiserfeld, wird nun endlich ein lange überfälliger Schritt vollzogen", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Nun finde ein seit über vier Jahrzehnte bestehendes Verkehrsproblem von überregionaler Bedeutung seinen langersehnten Fortgang und Abschluss. Dafür hatten sich Rüddel und dessen Siegener Kollege Volkmar Klein in den zurückliegenden Wochen und Monaten vehement in Berlin stark gemacht.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, und der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Lutz Lienenkämper unterstrichen die Bedeutung der längst überfälligen Baumaßnahme: "Mit dem Lückenschluss der B 62 schaffen wir eine leistungsfähige Verbindung von Rheinland-Pfalz und Hessen nach Nordrhein-Westfalen. Wir werden rund 81 Millionen Euro investieren, um diese wichtige Verkehrsachse deutlich leistungsfähiger zu machen." Bisher werde der Verkehr in dem stark frequentierten Abschnitt durch Ampeln, Fußgängerüberquerungen und eine Vielzahl von Einmündungen und Knotenpunkten behindert. Dazu beeinträchtige der Bahnübergang der Strecke Siegen - Köln den Verkehrsfluss ganz erheblich. Die Bürgerinnen und Bürger hätten sich intensiv mit den Planungen beschäftigt und sich mit einer eindrucksvollen Demonstration, die aktive politische Unterstützung auch durch die Bundestagsabgeordneten Rüddel und Klein fand, für den Ausbau stark gemacht. Jetzt seien sie am Ziel.
Die Baumaßnahme, die mit der ersten Linienführung im Jahr 1965 begann und in fünf Jahren endgültig fertiggestellt sein soll, beinhaltet einen 525 Meter langen Tunnel und sieben Brückenbauwerke. "Mit der dann nach 50 Jahren anstehenden Fertigstellung wird die Wohn- und Lebensqualität der Anwohner
immens steigen. Und dem Verkehrsaufkommen wird dann auch
längst überfällig Rechnung getragen", unterstrich Rüddel.
xxx
Foto: Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (2. von links) vollzog gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Dr. Josef Rosenbauer,
dem Straßen-NRW-Hauptgeschäftfsführer Winfried Pudenz,
Bundestagsabgeordnetem Volkmar Klein, Siegens Bürgermeister Steffen Mues, dem Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann und NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper den ersten Spatenstich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die ...

Zukunftsschmiede Wissen feiert 10. Geburtstag

Am 23. Mai 2000 schlug die Geburtsstunde der Zukunftsschmiede Wissen in der ehemaligen Magazinhalle des ...

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. ...

Helmut Wolff führt jetzt CDU-Windhagen

Helmut Wolff ist neuer Vorsitzender der CDU Windhagen. Er löste damit den Bundestagsabgeordnetehn Erwin ...

Rheuma-Liga Betzdorf unter neuer Führung

Die Deutsche Rheuma Liga Betzdorf hat eine neue Führung.Dieter Mayrhofer wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden ...

Werbung