Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Neuer Hingucker entsteht in Daadener Vorgarten

Manch einer der die Saynische Straße in Daaden, in Höhe des DoHu-Marktes passiert, fragt sich seit einiger Zeit: „Was ist da denn los?“ In einem kleinen Vorgarten steht ein mit Naturschiefer beschlagener kleiner Zwiebelturm. Öfter sieht man Passanten stehen bleiben und sich das Kunstwerk anschauen, denn es ist eine wirklich filigrane und schöne Arbeit.

Dachdecker Manfred Rosenkranz aus Mauden hat das Türmchen aufgestellt (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Bei genauerem Hinsehen erkennt man dann auch wer der „Künstler“ ist. Dachdecker Manfred Rosenkranz aus Mauden hat das Türmchen aufgestellt, um Werbung zu machen. Der Aktionskreis als Werbegemeinschaft freut sich sehr darüber. Und deshalb hat Vorsitzender Samy Luckenbach das neue Mitglied der Werbegemeinschaft auch an seinem Kunstwerk besucht und ihn im Namen des Vorstands herzlich willkommen geheißen.

„Es ist schön, einen weiteren Hingucker in unserer schönen Stadt zu haben, gleichzeitig ist es auch ein Beispiel für die vielfältigen Leistungen und das können der Daadener Handwerker und Dienstleister“, fasst Samy Luckenbach zusammen. Der Aktionskreis mach gerne Werbung für seine Mitglieder und freut sich über deren Aktivitäten. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Reparatur-Café der VG Wissen feiert ersten Geburtstag

Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen wird 1 Jahr alt. Unter dem Motto „reparieren ...

Tedi in Wissen öffnet nach Umbau mit neuem Konzept

Nach zweiwöchiger Umbauzeit öffnet das Handelsunternehmen TEDi am Freitag, den 4. Oktober 2019, wieder ...

Brot und Pizza aus dem Weyerbuscher Backes

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. setzte die seit sechs Jahren wieder aufgelebte Tradition ...

Jung-Stilling: Notfallversorgung auf Spitzen-Niveau

In Sachen Notfallversorgung gibt es nicht viele Kliniken in Deutschland, die mit dem Standard am Diakonie ...

Vermisste Betzdorferin nach zwei Wochen gefunden

Die seit Donnerstag, den 12. September, vermisste Jutta B. ist wieder da, die Vermisstensuche ist somit ...

Werbung