Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Marius Jung in Neitersen: „Singen können die alle“

Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ersten Blick nicht ansehen, aber spätestens, wenn seine kölsche Toleranz, sowie sein schwarzer Humor durchblitzt, ist der Fall sonnenklar. Am Samstag, 28.09.2019 gab er in der Wied-Scala in Neitersen tiefgründige Einblicke in das Leben eines „maximalpigmentierten Gebietsfremden“ unter weißen Deutschen.

Marius Jung in der Wied-Scala (Foto: Samuel Tomasiello)

Neitersen. Welche Vor- und Nachteile hat denn die dunkle Hautfarbe? Im Urlaub in südlichen Gefilden kann man damit schon einmal als Einheimischer gelten, was in Schweden natürlich schwieriger ist, während es in den Niederlanden schon reicht, nicht wie der typische Deutsche auszusehen. Die Vielzahl von spitzfindigen und treffsicheren Pointen wurde gekonnt von musikalischen Einlagen umrahmt, was schließlich in einer souligen Performance der deutschen Nationalhymne fernab von der üblichen Umsetzung der deutschen Fußballnationalmannschaft gipfelte.

Über 50 Zuschauer füllten die Wied-Scala und zeigten sich begeistert von Jungs gekonnter und humorvoller Darbietung. Sie wurden damit vielleicht Zeuge des Höhepunkts der Comedy-Vorstellungen in der Region in diesem Jahr. Organisiert wurde die Veranstaltung von André Linke, Integrationsbeauftragter beim Caritasverband Altenkirchen im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln, finanziert wurde sie vom Katholischen Bildungswerk in der Region Rheinland-Pfalz. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Wied-Scala, das eine für sie ungewöhnliche Veranstaltung perfekt umgesetzt hat und dem Team von PSW-Beschallung aus Astert, das einen tollen Job abgeliefert hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Seniorenberaterin gab Tipps beim Katzwinkler Seniorentreff

Ob Enkeltrick-Masche oder Gewinnspiel-Anrufe: Senioren sind oftmals ein leichtes Opfer für Betrüger. ...

Talente der Kreismusikschule laden zum Konzert nach Hamm

Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und ...

Musiktheater „Orlando“ begeisterte bei zwei Aufführungen

Es war ein fantastisches Schlussbild und zugleich Sinnbild eines großartigen Gemeinschaftswerks von Kreismusikschule, ...

Tedi in Wissen öffnet nach Umbau mit neuem Konzept

Nach zweiwöchiger Umbauzeit öffnet das Handelsunternehmen TEDi am Freitag, den 4. Oktober 2019, wieder ...

Reparatur-Café der VG Wissen feiert ersten Geburtstag

Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen wird 1 Jahr alt. Unter dem Motto „reparieren ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Werbung