Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Marius Jung in Neitersen: „Singen können die alle“

Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ersten Blick nicht ansehen, aber spätestens, wenn seine kölsche Toleranz, sowie sein schwarzer Humor durchblitzt, ist der Fall sonnenklar. Am Samstag, 28.09.2019 gab er in der Wied-Scala in Neitersen tiefgründige Einblicke in das Leben eines „maximalpigmentierten Gebietsfremden“ unter weißen Deutschen.

Marius Jung in der Wied-Scala (Foto: Samuel Tomasiello)

Neitersen. Welche Vor- und Nachteile hat denn die dunkle Hautfarbe? Im Urlaub in südlichen Gefilden kann man damit schon einmal als Einheimischer gelten, was in Schweden natürlich schwieriger ist, während es in den Niederlanden schon reicht, nicht wie der typische Deutsche auszusehen. Die Vielzahl von spitzfindigen und treffsicheren Pointen wurde gekonnt von musikalischen Einlagen umrahmt, was schließlich in einer souligen Performance der deutschen Nationalhymne fernab von der üblichen Umsetzung der deutschen Fußballnationalmannschaft gipfelte.

Über 50 Zuschauer füllten die Wied-Scala und zeigten sich begeistert von Jungs gekonnter und humorvoller Darbietung. Sie wurden damit vielleicht Zeuge des Höhepunkts der Comedy-Vorstellungen in der Region in diesem Jahr. Organisiert wurde die Veranstaltung von André Linke, Integrationsbeauftragter beim Caritasverband Altenkirchen im Rahmen der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln, finanziert wurde sie vom Katholischen Bildungswerk in der Region Rheinland-Pfalz. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Wied-Scala, das eine für sie ungewöhnliche Veranstaltung perfekt umgesetzt hat und dem Team von PSW-Beschallung aus Astert, das einen tollen Job abgeliefert hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Seniorenberaterin gab Tipps beim Katzwinkler Seniorentreff

Ob Enkeltrick-Masche oder Gewinnspiel-Anrufe: Senioren sind oftmals ein leichtes Opfer für Betrüger. ...

Talente der Kreismusikschule laden zum Konzert nach Hamm

Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und ...

Musiktheater „Orlando“ begeisterte bei zwei Aufführungen

Es war ein fantastisches Schlussbild und zugleich Sinnbild eines großartigen Gemeinschaftswerks von Kreismusikschule, ...

Tedi in Wissen öffnet nach Umbau mit neuem Konzept

Nach zweiwöchiger Umbauzeit öffnet das Handelsunternehmen TEDi am Freitag, den 4. Oktober 2019, wieder ...

Reparatur-Café der VG Wissen feiert ersten Geburtstag

Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen wird 1 Jahr alt. Unter dem Motto „reparieren ...

Männerarbeit für Publikumspreis nominiert

Die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen wurde für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Werbung