Werbung

Nachricht vom 30.04.2010    

Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die Königswürde des Schützenvereins gekämpft.

Maulsbach. Großer Jubel bei den Maulsbacher Schützen: Ihr neuer König heißt Jens Müller. Den packenden Wettkampf zwischen vier Anwärtern entschied Jens Müller mit dem 643.Schuss für sich.
Der Schützenfest-Montag begann bereits um 10 Uhr mit dem ersten Schuss auf den Vogel von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Heijo Höfer. Und der Kampf um die Außenteile konnte beginnen. Erfolgreich waren: Dieter Kurtseifer (Krone), Jens Schmidt (Zepter), Stefan Molly (Apfel) Frank Heuten (Kopf), Stefan Streginski (rechte Schwinge), Marion Nägelkrämer (linke Schwinge) und Edgar Müller (Stoß). Als um 11.30 "Addy" für Unterhaltungsmusik sorgte, war der Frühschoppen schon im vollen Gange.
Nachdem der Vogel seiner Außenteile beraubt war, bestellte 1. Vorsitzende Elmar Deneu alle Anwärter um die Königswürde in die Cocktailbar: Peter Seifen, Philipp Lichtenthäler Jens Müller und Erwin Wetzig wollten den Kampf um die Königswürde aufnehmen. Nach deri spannenden Stunden war es endlich soweit. Um 17.30 Uhr holte Jens Müller den Vogel von seiner Stange. In einer feierlichen Zeremonie wurden dann Jens Müller und Gabi Müller zu den neuen Majestäten der Maulsbacher Schützen gekrönt, gemeinsam mit Schülerprinzessin Carina Kern und Kronprinz Kevin Lichtenthäler.
Während die Schützen um die Königswürde kämpften, freuten sich die Kinder, als das bunte Unterhaltungsprogramm starte. Zum warm werden wurden mit einem großen Tuch verschiedene Übungen gemacht und anschließend ging es auch schon zum großen Luftballon-Wettbewerb. Fast 100 Bunte Luftballons flogen in den Himmel. Zurück im Zelt durften die Kinder unter anderem Fußballspielen, Kegel, Puzzeln und als Höhepunkt mit Moosgummi ein Bild gestalten.
Im Laufe des Abends begeisterte die Tanzgruppe "Just for Fun" aus Oberlahr mit ihrem Musical-Rückblick das Publikum.
Zum Königstanz bis spät in die Nacht sorgte die Band "Dorado" mit guter Musik für ausgelassene Stimmung. (kn)
xxx
König Jens I. mit Vorgänger Klaus I. Fotos: Kerstin Nagelkrämer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Wird die Jagdsteuer schon abverdient?

Einen Überblick über die jagdlichen Streckenergebnis gab Kreisjagdmeister Josef Weitershagen in der jüngsten ...

Altenkirchener Schautanzformation ist topp

Topp ist die Altenkirchener Schautanzformation: Bei der ersten Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Heeresmusikkorps begeisterte

Oberstleutnant Robert Kuckertz und das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz zogen alle Register ihres Könnens ...

HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt ...

SPD-Kirchen diskutierte über Zukunftsfragen

An einer durch den SPD-Bundesvorstand initiierten Befragung haben sich auch die Genossinnen und Genossen ...

Werbung