Werbung

Nachricht vom 30.04.2010    

Ehrungen auf dem Maulsbacher Schützenfest

Schütze des Jahres ist Ralf Hallerbach: Beim Schützenfest in Maulsbach zahlreiche vediente Schützen geehrt.

Maulsbach. Am Samstagabend des Maulsbacher Schützenfestes gab es traditionell wieder zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. Schützenmeister Dirk Lichtenthäler ernannte zum Schießwart: Stefan Molly, Marc Mönnich, Siegbert Albat und Dieter Kurtseifer. Dietmar Streginski und Kerstin Nägelkrämer begleiten von nun an den Rang des Leutnants. Die Ehrung für "stille" ehrenamtliche Mittarbeiter erhielten: Christel Düngen, Walter Döhmen, Klaus Käfer, Dirk Filter und Bernd Hofmann. An Alexandra George, Kevin Lichtenthäler, Jörg Scherhag, Peter Seifen und Timo Kuhnle wurde die Verdienstnadel des RSB in Bronze verliehen, die Silberne RSB Verdienstnadel ging an Horst Moritz, Edgar Müller, Erwin Wetzig und Stefan Streginski. Jürgen Kählitz, Frank Heuten, Gerd Peter und Frank Schüler bekamen die Goldene Verdienstnadel.
Ausgezeichnet für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Maulsbach wurde Willi Meuler. Bereits 50 Jahre im Verein ist Rolf Müller.
Die in diesem Jahr aus Vorstand ausgeschiedenen Edgar Müller und Frank Lindscheid wurden mit Dank verabschiedet.
Zum Ehrenmitglied ernannt wurden Ulrich Kählitz und Heinz Graf. Die Auszeichnung "Schütze des Jahres" wird jedes Jahr vom amtierenden König verliehen. In diesem Jahr vergab König Klaus I. diesen Titel an Ralf Hallerbach aus Hirzbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Zukunftsschmiede Wissen feiert 10. Geburtstag

Am 23. Mai 2000 schlug die Geburtsstunde der Zukunftsschmiede Wissen in der ehemaligen Magazinhalle des ...

Foto-Streifzug durch Gebhardshainer Geschichte

Einnen Streifzug durch die Geschichte Gebhardshains vermittelt die Fotoausstellung der Heimatfreunde ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die ...

HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt ...

Holz-Strommasten werden überprüft

In den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm werden in den kommenden Wochen die Holz-Strommasten überprüft. ...

Werbung