Werbung

Nachricht vom 30.04.2010    

Ehrungen auf dem Maulsbacher Schützenfest

Schütze des Jahres ist Ralf Hallerbach: Beim Schützenfest in Maulsbach zahlreiche vediente Schützen geehrt.

Maulsbach. Am Samstagabend des Maulsbacher Schützenfestes gab es traditionell wieder zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. Schützenmeister Dirk Lichtenthäler ernannte zum Schießwart: Stefan Molly, Marc Mönnich, Siegbert Albat und Dieter Kurtseifer. Dietmar Streginski und Kerstin Nägelkrämer begleiten von nun an den Rang des Leutnants. Die Ehrung für "stille" ehrenamtliche Mittarbeiter erhielten: Christel Düngen, Walter Döhmen, Klaus Käfer, Dirk Filter und Bernd Hofmann. An Alexandra George, Kevin Lichtenthäler, Jörg Scherhag, Peter Seifen und Timo Kuhnle wurde die Verdienstnadel des RSB in Bronze verliehen, die Silberne RSB Verdienstnadel ging an Horst Moritz, Edgar Müller, Erwin Wetzig und Stefan Streginski. Jürgen Kählitz, Frank Heuten, Gerd Peter und Frank Schüler bekamen die Goldene Verdienstnadel.
Ausgezeichnet für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Maulsbach wurde Willi Meuler. Bereits 50 Jahre im Verein ist Rolf Müller.
Die in diesem Jahr aus Vorstand ausgeschiedenen Edgar Müller und Frank Lindscheid wurden mit Dank verabschiedet.
Zum Ehrenmitglied ernannt wurden Ulrich Kählitz und Heinz Graf. Die Auszeichnung "Schütze des Jahres" wird jedes Jahr vom amtierenden König verliehen. In diesem Jahr vergab König Klaus I. diesen Titel an Ralf Hallerbach aus Hirzbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Wird die Jagdsteuer schon abverdient?

Einen Überblick über die jagdlichen Streckenergebnis gab Kreisjagdmeister Josef Weitershagen in der jüngsten ...

Altenkirchener Schautanzformation ist topp

Topp ist die Altenkirchener Schautanzformation: Bei der ersten Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Chagalls Bilder erwecken die Bibel zum Leben

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Ausstellung „Marc Chagall – Bilder zur Bibel“ zum 25. Todesjahr ...

Neuer Maulsbacher Schützenkönig ist Jens I. Müller

Der neue Maulsbacher Schützenkönig heißt Jens Müller. Vier Königsanwärter hatten zuvor wacker um die ...

Heeresmusikkorps begeisterte

Oberstleutnant Robert Kuckertz und das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz zogen alle Register ihres Könnens ...

HTS-Weiterbau kann endlich starten

Der Anfang ist gemacht: Am Donnerstag, 29. April wurde der 1. Spatenstich für den letzten Bauabschnitt ...

Werbung