Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter liegen momentan schon fast 140 Anmeldungen vor, womit er an seine möglichen Kapazitäten kommt. Somit wird es erstmalig keine Möglichkeit zur Anmeldung am Tag der Veranstaltung geben, berichtet Fahrtleiter Armin Becker. Auch in diesem Jahr sind wieder wunderschöne Fahrzeuge zu sehen.

Am. 5. Oktober findet die 41. Raiffeisen-Veteranenfahrt statt. (Fotos: Veranstalter)

Flammersfeld. Das älteste Fahrzeug, einen Overland Speedster, bringt Denis Geurts aus Lanaken in Belgien an den Start, gefolgt von Christoph Gotthard aus Neuhäusel mit einem Ford A aus dem Jahr 1928. An dritter Stelle mit Baujahr 1929 und 1930 fährt Familie Dorkowitzer aus Michelbach auf zwei Peugeot mit. Bei den Motorrädern ist das älteste aus dem Jahr 1933, pilotiert von Stefan Ferger aus Nistermöhrendorf.

Wieder mit von der Partie sind die niederländischen Freunde mit ihren legendären Citroen Fahrzeugen der 50er Jahre. Viele der Fahrzeuge kann man heute kaum noch auf den Straßen finden, doch die Namen sind dem älteren Publikum noch bekannt. Wanderer, Victoria, DKW, Moto Guzzi und Hotchkiss usw. werden wieder auf die ca. 100-Kilometer-Rundfahrt durch den Westerwald gehen.

Als Gast ist die bunte Truppe in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr in Puderbach am Bahnhof, dort wird sie den Young-&Oldtimerfreunden Oberdreis bewirtet. Dann geht es nach 50 Kilometer Fahrtstrecke, die Kurt Jungmann wieder ausgesucht hat, nach Raubach, hier sind die Oldtimer dann vor dem Feuerwehrhaus zu finden. Eingeladen hatte die Gemeinde Raubach.



Wer Fragen zur Veranstaltung hat, darf sich gerne an den Veranstalter Die Ortgemeinde Flammersfeld und dem Motorsportclub Altenkirchen, Herrn Armin Becker, 02681-7444 wenden. (PM)

Die Strecke am 5. Oktober 2019

Flammersfeld/Bürgerhaus
Start: 10:00 Uhr
Bürgerhaus Flammersfeld / Seelbach / Seyen / Fluterschen (10:24Uhr) / Almersbach / Oberwambach / Amteroth (10:38 Uhr) / Michelbach / Widderstein / Ingelbach (10:52 Uhr) / Mudenbach 11:00 Uhr) / Borod / Wahlrod / Berod / Lautzert (11:14 Uhr) / Rodenbach / Neitzert (11:21 Uhr / Udert / Steimel (11:30Uhr) / Niederwambach / Puderbach)

Puderbach am Bahnhof
Mittagspause von 12:00 bis 14:00 Uhr
Urbach / Rüscheid (14:23 Uhr) Thalhausen / Kleinmaischeid / Isenburg / Kausen (14:58 Uhr) Stebach / Giershofen (15:09 Uhr) / Dierdorf / Ehlgert / Raubach am Feuerwehrhaus

Raubach am Feuerwehrhaus
Kaffeepause von 15:30 bis ca.17:00 Uhr
Harschbach / Urbach / Dürrholz (17:17 Uhr) / Breitscheid / Döttesfeld (17:21Uhr)

Flammersfeld/Bürgerhaus 17:30 Uhr


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Vereine können sich noch anmelden fürs Betzdorfer Barbarafest

Für den 27. Oktober terminiert, steht das Barbarafest in Betzdorf bereits in den Startlöchern. Die Vorbereitungen ...

Spinner treffen sich im Technikmuseum Freudenberg

Spinner? Klingt komisch, ist aber so. Am 5. Oktober findet im Technikmuseum Freudenberg ein Spinntreffen ...

Hospizbegleiter: In den schwersten Lebensphasen da

als ehrenamtliche ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland haben sich acht Damen und ...

„Ein gesunder Wald ist wichtig, und der stirbt gerade großflächig ab“

Die Fichten sterben jetzt, aber die riesigen Flächen müssen auch wieder aufgeforstet werden: Trotz der ...

Musiktheater „Orlando“ begeisterte bei zwei Aufführungen

Es war ein fantastisches Schlussbild und zugleich Sinnbild eines großartigen Gemeinschaftswerks von Kreismusikschule, ...

Talente der Kreismusikschule laden zum Konzert nach Hamm

Drums only!“ heißt es demnächst bei der Kreismusikschule Altenkirchen. Es wird laut, rockig, jazzig und ...

Werbung