Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

„Heimat“: Eine Wanderung aus der Reihe Pilgerwege

Aus der Reihe „Pilgerwege“ der Katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen führt die nächste Veranstaltung im Rahmen des Jahresthemas „L(i)ebenswert Heimat“ am Samstag, den 19. Oktober ans „Deutsche Eck“ der Limbacher Runden. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Haus des Gastes in 57629 Limbach, Hardtweg 3.

Das Deutsche Eck an der Nister (Foto: privat)

Kirchen. Gemeinsam unterwegs zu sein, im eigentlichen und im übertragenen Sinn, gehört zum menschlichen Leben. Bilder wie das des Lebensweges eines Menschen beschreiben die Ganzheit und Fülle dessen, was die individuelle und einzigartige Biographie eines jeden ausmacht. Der Pilgerweg zeichnet das Auf und Ab des Lebens nach und passiert wichtige Stationen. Nachspüren, was im Leben bedeutsam ist und aus welchen Quellen ich dabei schöpfen kann und darf, Orientierung finden für wichtige Entscheidungen, Gemeinschaft erleben, den Alltagstrott hinter sich lassen, um Gott zu suchen und zu entdecken … in Begegnungen, an heiligen Orten, am Wegrand. Geistlich leben lernen, dem eigenen Glauben Ausdruck geben, sich auf Gott ausrichten.

Ziel dieses Pilgerweges ist nicht Koblenz, sondern der Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister – das „Deutsche Eck“ des Westerwaldes, ein außergewöhnlich charaktervoller Platz. Begleitet wird der Weg von Pastoralreferent Christian Ferdinand mit Impulsen und Stationen. Die ca. 10 km Strecke führt entlang der beiden Nisterläufe zurück über die Höhe des Hartenbergs nach Limbach. Eine Pilgerrast zur Mittagszeit ist mit einer kleinen Einkehr im Cafe Wilhelmsteg vorgesehen. Die Rückankunft in Limbach ist für ca. 15 bis 16 Uhr geplant. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind empfohlen. Weitere Informationen und Anmeldung im Dekanatsbüro, unter der Telefonnummer: 02741-938780 oder per Mail: christian.ferdinand@bistum-trier.de, Anmeldeschluss ist am 16.10.2019. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


VG Wissen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge willkommen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem ...

„PhotoFriends im FOKUS“: Fotoausstellung in Daaden

Am Samstag, den 12. Oktober 2019 können die Besucher von 10 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden eine besondere ...

Bund fördert weiterhin wichtige Einrichtungen im Kreis

„Der Bund fördert auch weiterhin zwei wichtige Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen: das Jobcenter ...

Islamische Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die Reformgemeinde aus Betzdorf, eine vier tägige Islamausstellung und eine ...

Hospizbegleiter: In den schwersten Lebensphasen da

als ehrenamtliche ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland haben sich acht Damen und ...

Spinner treffen sich im Technikmuseum Freudenberg

Spinner? Klingt komisch, ist aber so. Am 5. Oktober findet im Technikmuseum Freudenberg ein Spinntreffen ...

Werbung