Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

VG Wissen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge willkommen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem Jahr kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge auszeichnen. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt. Der Termin der Ehrung steht nun fest, Meldungen können ans Wissener Rathaus erfolgen.

(Symbolfoto: Pixabay)

Wissen. Am Montag, dem 25. November 2019, um 19 Uhr wird das Foyer des Kulturwerks in Wissen ein Ort des Dankens werden – dies gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen sollen – vergleichbar mit der jährlichen Sportlerehrung – kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge geehrt werden. Hierzu gehören z.B. Vereinserfolge und –meisterschaften sowie Erfolge von Personen auf Bundes-, Landes- und Rheinland-Ebene. Zum anderen betrifft die Ehrung Einwohner und Personengruppen, die sich durch Tätigkeiten in Vereinen, Einrichtungen oder in sonstiger Weise auf politischem oder sozialem Gebiet besondere Verdienste erworben haben.

Alle Vereine und Verbände in der VG Wissen wurden seitens der Verwaltung schriftlich vorinformiert und um Vorschläge gebeten. Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut bzw. erfasst sind. Personen oder Personengruppen, die sich jenseits der öffentlichen Wahrnehmung besonders engagieren für Andere.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Frist zur Meldung läuft noch bis zum 18. Oktober 2019. Die genauen Richtlinien und ein Vordruck zur Eintragung der vorgeschlagenen Personen werden im Rathaus Wissen, Zimmer 28 oder 23 (Ehrenamtsbörse) vorgehalten, sowie unter www.wissen.eu/ehrungen. Anmeldungen und Fragen bitte ebenfalls an die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus) unter Tel. 02742/939-168 (Frau Knautz) oder 939-159 (Herr Stentenbach). Die Verwaltung bittet darum, bei der Meldung von zu Ehrenden das jeweilige Engagement näher zu beschreiben und auch die Dauer des Engagements anzugeben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


„PhotoFriends im FOKUS“: Fotoausstellung in Daaden

Am Samstag, den 12. Oktober 2019 können die Besucher von 10 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden eine besondere ...

Bund fördert weiterhin wichtige Einrichtungen im Kreis

„Der Bund fördert auch weiterhin zwei wichtige Einrichtungen im Landkreis Altenkirchen: das Jobcenter ...

Volksbank Hamm spendet an Sportverein und Kitas

Über eine großzügige Spende von der Volksbank Hamm/Sieg eG konnte sich jüngst die JSG Hammer Land freuen. ...

„Heimat“: Eine Wanderung aus der Reihe Pilgerwege

Aus der Reihe „Pilgerwege“ der Katholischen Erwachsenenbildung im Dekanat Kirchen führt die nächste Veranstaltung ...

Islamische Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die Reformgemeinde aus Betzdorf, eine vier tägige Islamausstellung und eine ...

Hospizbegleiter: In den schwersten Lebensphasen da

als ehrenamtliche ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland haben sich acht Damen und ...

Werbung