Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Ausgebüxt: Kuh in Betzdorf in wildem Galopp auf Abwegen

Da hatte jemand womöglich noch keine Lust auf die Überwinterung im Stall: Beim jährlichen Almabtrieb in Betzdorf-Dauersberg ist am Donnerstag eine Kuh ausgebüxt. Nur mit Hilfe der Zuschauer konnte sie wieder eingefangen werden.

(Symbolfo: Pexels, Pixabay)

Betzdorf. Beim jährlichen, von zahlreichen Zuschauern besuchten Almabtrieb am 3.Oktober 2019 in Betzdorf-Dauersberg ist die vorwitzige Kuh aus der Herde ausgebüxt. Sie entfernte sich in wildem Galopp in Richtung Steinebach/Sieg. Dort lief sie zunächst unkontrolliert umher, bevor sie von zahlreichen, engagierten Dauersbergern und der Polizei Betzdorf wieder in Richtung ihrer Herde getrieben werden konnte. Nach ihrem wohl letzten Ausflug in diesem Jahr bekam sie sicher eine extra Portion Heu im Stall und kann sich dort auf das nächste Frühjahr freuen. (Polizei Betzdorf)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


„Raiffeisenland 2020“: Ein Kalender für Menschen, die ihre Heimat lieben

Noch druckfrisch übergab jetzt Roland Böhringer den neuen Kalender „Raiffeisenland 2020“ an den Ersten ...

Offene Tür in der Weyerbuscher „Post“ war ein voller Erfolg

Ein durchschlagender Erfolg war der Tag der offenen Tür im ehemaligen Gasthof „Zur Post“ in Weyerbusch. ...

Oliver Rüßel nun offiziell als Ortsbürgermeister im Amt

Die Gemeinde Obersteinebach hat nun wieder einen Ortsbürgermeister. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Wissens „Ladychic & More“ erhielt Landespreis für Ladenkonzept

Die Zukunft des innerstädtischen Handels ist ein Dauerthema. Gelungene Beispiele für interessant gestaltete ...

Infos und Aufklärung: Brustkrebsforum in Gummersbach

Die Entscheidung von Angelina Jolie sich präventiv die Brüste abnehmen zu lassen, machte 2013 weltweit ...

Herbstzauber im Shabby Chic in der Sternschnuppe home&garden

Wenn es zur Zeit bei regnerischem Herbstwetter draußen zu ungemütlich und nass ist, macht man es sich ...

Werbung