Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. wird 100 Jahre alt

Im Oktober 1919 wurde der Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. gegründet. Dieses 100-jährige Jubiläum möchte der Verein am 19. Oktober 2019 ab 15 Uhr in der Obstplantage beim Haus Marienberge in Elkhausen gebührend feiern. Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins mit ihren Familien und Angehörigen herzlichen eingeladen.

Collage: Garten- und Obstbauverein Elkhausen

Elkhausen. Bevor die offizielle Feier um 15 Uhr startet, wird Peter Weisenfeld, Vertragsnaturschutzberater und Biotopbetreuer für den Kreis Altenkirchen, schon ab 14 Uhr alle Interessierten bei einen Rundgang durch die Plantage über die Möglichkeiten der Bewirtschaftung, Neuanlage und auch über die finanziellen Förderungsmöglichkeiten von Streuobstwiesen informieren und Fragen zum Thema beantworten.

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Räumen der Arche Noah, Haus Marienberge statt.

Um eine grobe Vorplanung vornehmen zu können, wird um Anmeldung bis Dienstag, den 15. Oktober gebeten. Diese nehmen Mechthild Reifenrath (0174)2138777 und Fred Börner (0171)6506669 entgegen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Anlagenbau Böhmer GmbH siedelt sich in Niederschelderhütte an

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen und des Kreises arbeiteten gemeinsam an der Unternehmensansiedlung ...

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

60 „Siegperlen“ fühlten sich wie im Wanderparadies

Der achttägige Urlaub der Kirchener Wanderfreunde „Siegperle“ in Oberbayern bot Wanderungen und Sightseeing-Touren ...

Oliver Rüßel nun offiziell als Ortsbürgermeister im Amt

Die Gemeinde Obersteinebach hat nun wieder einen Ortsbürgermeister. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Offene Tür in der Weyerbuscher „Post“ war ein voller Erfolg

Ein durchschlagender Erfolg war der Tag der offenen Tür im ehemaligen Gasthof „Zur Post“ in Weyerbusch. ...

„Raiffeisenland 2020“: Ein Kalender für Menschen, die ihre Heimat lieben

Noch druckfrisch übergab jetzt Roland Böhringer den neuen Kalender „Raiffeisenland 2020“ an den Ersten ...

Werbung