Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Anlagenbau Böhmer GmbH siedelt sich in Niederschelderhütte an

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen und des Kreises arbeiteten gemeinsam an der Unternehmensansiedlung und unterstützten das Unternehmen, um Zuschüsse zu generieren. Die Firma Anlagenbau Böhmer GmbH ist seit über 30 Jahren kompetenter Partner im Anlagen- und Wärmetauscherbau.

Foto (von vorn links): Tim Kraft (Leiter Wirtschaftsförderung VG Kirchen), Nicole Manal (Anlagenbau Böhmer), Heike Manal (Anlagenbau Böhmer), Wolfgang Manal (Anlagenbau Böhmer), Tanja Wagner (Anlagenbau Böhmer), Maik Köhler (Ortsgemeindebürgermeister), Iris Scharenberg-Henrich (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen)

Niederschelderhütte. „Die Ansiedlung eines Betriebes ist bei immer knapper werdenden zur Verfügung stehenden Flächen keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freut es mich, dass das Unternehmen Anlagenbau Böhmer GmbH den Büro- und Hallenkomplex Charlottenhütte erworben hat und am Standort investiert" so Maik Köhler, Verbandsgemeindebürgermeister von Kirchen. Heike Manal, Geschäftsführerin von Anlagenbau Böhmer GmbH, berichtet, „dass es eine positive Herausforderung darstellt mit dem Familienbetrieb und den 15 Arbeitsplätzen Anfang des kommenden Jahres in die neuen Räumlichkeiten einzuziehen.“

Die Firma Anlagenbau Böhmer GmbH ist seit über 30 Jahren kompetenter Partner im Anlagen- und Wärmetauscherbau. „Unsere Kernkompetenz liegt im Bau von Wärmetauschern und dem kompletten Service von der Reinigung und Instandsetzung bis zur Ersatzteillieferung. Wir sind breit aufgestellt und sind gespannt auf die nächsten Weiterentwicklungsmöglichkeiten am neuen Standort. Darüber hinaus sind wir froh, mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben, da sicher noch Unerwartetes auf uns zukommt, so Heike Manal.“



Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen, der frühzeitig in die Gespräche mit dem Unternehmen eingebunden war, betont ebenfalls, „dass es sich um ein Unternehmen handelt, welches bereits die Weichen für die Zukunft gestellt hat. Tanja Wagner und Nicole Manal, die nächste Generation, sind bereits seit über 10 Jahren im Unternehmen aktiv und damit ist auch das Fortbestehen gesichert.“

„Fördermittel in Form von Zuschüssen stehen Betrieben bestimmter Branchen im Kreis Altenkirchen für verschiedene Investitionsvorhaben zu Verfügung“, berichtet Iris Scharenberg-Henrich von der Wirtschafsförderung des Kreises. „Gerne beraten wir hierzu die Unternehmen, um entsprechende Fördermittel zu generieren.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

60 „Siegperlen“ fühlten sich wie im Wanderparadies

Der achttägige Urlaub der Kirchener Wanderfreunde „Siegperle“ in Oberbayern bot Wanderungen und Sightseeing-Touren ...

Michael Deisting zum Ortsbürgermeister von Orfgen ernannt

Michael Deisting ist am 1. September 2019 in Urwahl in das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Orfgen ...

Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. wird 100 Jahre alt

Im Oktober 1919 wurde der Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. gegründet. Dieses 100-jährige Jubiläum ...

Oliver Rüßel nun offiziell als Ortsbürgermeister im Amt

Die Gemeinde Obersteinebach hat nun wieder einen Ortsbürgermeister. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Offene Tür in der Weyerbuscher „Post“ war ein voller Erfolg

Ein durchschlagender Erfolg war der Tag der offenen Tür im ehemaligen Gasthof „Zur Post“ in Weyerbusch. ...

Werbung