Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli 2019 erneut zum Rektor der Universität Siegen gewählt worden war, folgte am 1. Oktober 2019 die Wahl der Prorektorinnen und Prorektoren.

Arndt G. Kirchhoff (Vorsitzender des Hochschulrats, l.) und Rektor Prof. Holger Burckhart (4. v. l.) gratulierten den neu gewählten Prorektorinnen und Prorektoren. Von links: Prof. Petra Vogel, Prof. Alexandra Nonnenmacher, Prof. Thomas Mannel, Prof. Volker Stein und Prof. Volker Wulf. Das Rektorat komplettiert Kanzler Ulf Richter. (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Die Hochschulwahlversammlung kam dazu im Neuen Senatssaal auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße zusammen. Das Ergebnis: Alle fünf KandidatInnen wurden mit überwältigenden Mehrheiten im ersten Wahlgang gewählt. Neben Rektor Prof. Dr. Burckhart und Kanzler Ulf Richter setzt sich das Rektorat aus fünf Ressorts zusammen:

• Prorektorat für Ressourcen und Governance: Prof. Dr. Volker Stein
Prof. Stein hat an der Fakultät III die Professur für Personalmanagement und Organisation im Bereich der Betriebswirtschaftslehre inne. Seit 2006 in Siegen, Gründungsvorstand der
Universität Siegen Business School.

• Prorektorat für Internationales und Lebenslanges Lernen: Prof. Dr. Petra M. Vogel
Prof. Vogel hat an der Fakultät I (Germanistisches Seminar) die Professur für
Germanistik/Linguistik inne. Seit 2006 in Siegen, von 2011 bis 2015 Dekanin der Fakultät I bzw. bis 2017 Stellvertretende Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung, Sprecherin des NRWAkademieprojekts Dialektatlas Mittleres Westdeutschland.

• Prorektorat für Digitales und Regionales: Prof. Dr. Volker Wulf
Prof. Wulf hat an der Fakultät III die Professur für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien inne, seit 2011 ist er Dekan der Fakultät. In Siegen seit 2002, Mitglied der CHI-Academy,
Geschäftsführender Direktor der iSchool.



• Prorektorat für Bildung: Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher
Prof. Nonnenmacher hat an der Fakultät II (Department Erziehungswissenschaften und
Psychologie) die Professur für Methoden der empirischen Bildungs- und Sozialforschung inne. In Siegen seit 2012, Vorstandsmitglied des Siegener Zentrums für sozialwissenschaftliche Erziehungs- und Bildungsforschung (SiZe).

• Prorektorat für Forschung und wiss. Nachwuchs: Prof. Dr. Thomas Mannel
Prof. Mannel hat an der Fakultät IV (Department Physik) die Professur für Theoretische Physik I – Elementarteilchenphysik inne. In Siegen seit 2003, von 2010 bis 2019 Prorektor für Strategische Entwicklung, Sprecher der DFG-Forschungsgruppe FOR 1873 (Quark Flavour
Physics and Effective Field Theories).

„Ich danke den bisherigen Prorektorinnen und Prorektoren für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Das Rektorat hat als Team viel erreicht. Genauso freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Team“, sagte Rektor Prof. Burckhart nach der Wahl. Arndt G. Kirchhoff, der Vorsitzende der Hochschulwahlversammlung, erklärte: „Wir haben eine tolle Mischung, gerade der Teamgedanke hat überzeugt.“ Die Amtszeit der neuen Prorektoren hat am 1. Oktober 2019 begonnen und läuft vier Jahre. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


60 „Siegperlen“ fühlten sich wie im Wanderparadies

Der achttägige Urlaub der Kirchener Wanderfreunde „Siegperle“ in Oberbayern bot Wanderungen und Sightseeing-Touren ...

Michael Deisting zum Ortsbürgermeister von Orfgen ernannt

Michael Deisting ist am 1. September 2019 in Urwahl in das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Orfgen ...

Autor Hanns-Josef Ortheil stellt seine „Westerwaldräume“ vor

Das gesamte Werk Hanns-Josef Ortheils hat seine Ursprünge und sein Zentrum im Westerwald. Dort kamen ...

Anlagenbau Böhmer GmbH siedelt sich in Niederschelderhütte an

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen und des Kreises arbeiteten gemeinsam an der Unternehmensansiedlung ...

Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. wird 100 Jahre alt

Im Oktober 1919 wurde der Garten- und Obstbauverein Elkhausen e.V. gegründet. Dieses 100-jährige Jubiläum ...

Oliver Rüßel nun offiziell als Ortsbürgermeister im Amt

Die Gemeinde Obersteinebach hat nun wieder einen Ortsbürgermeister. In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Werbung