Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Autor Hanns-Josef Ortheil stellt seine „Westerwaldräume“ vor

Das gesamte Werk Hanns-Josef Ortheils hat seine Ursprünge und sein Zentrum im Westerwald. Dort kamen seine Eltern zur Welt, dort wuchs er selbst auf und dort wohnt er während langer Arbeitszeiten an seinen Büchern noch immer in seinem Elternhaus. In dieser Lesung stellt er Westerwald-Passagen aus seinen Romanen, Erzählungen und Essays vor.

Hanns-Josef Ortheil (Fotos: Luchterhand Verlag)

Wissen. Er spricht zudem über die Hintergründe einer lebenslangen Anhänglichkeit an eine ländliche Gegend, die ihn geprägt hat wie keine andere. Die Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf eine Premierenlesung freuen: Sie dürfen mit dem Autor durch sein Heimatdorf Wissen und seine liebsten „Westerwaldräume“ streifen, an seiner Seite die Aufnahmen des Westerwälder Fotografen August Sander studieren und ihn auf der Suche nach den literarischen und historischen Quellen begleiten, die sein Bild von dieser Landschaft bestimmt haben. Das druckfrische Buch wird zum Preis von 15 Euro bei der Lesung erhältlich sein.

Zusätzlich um 16.30 Uhr gibt es als Einstimmung auf die Lesung eine weitere Premiere: Der Schriftsteller führt durch die Ausstellung „Hanns-Josef Ortheil und der Westerwald“ (Sala Ortheil, Mittelstraße 16, 57537 Wissen/Sieg). Für diese Führung ist der Eintritt frei.



Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis, dem Hannelore-Greve-Literaturpreis und zuletzt in Trier mit dem Peter-Wust-Preis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. (PM)

Wann: 13. Oktober, 18 Uhr
Wo: Kulturwerk Wissen
1. Kategorie 16 €, erm. 12 €, 2. Kategorie 12 €, erm. 8 € inkl. Gebühren
VVK: Reservix- und TR-VVK-Stellen, kulturwerkwissen.eu und ww-lit.de



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

„China an seinen Grenzen“: Buchvorstellung in Altenkirchen

Auf Einladung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage fand am 1. Oktober, just am ...

Elferrat der KG Wissen besuchte Oktoberfest in Köln

Dass man ordentlich feiern kann, hat der Elferrat der KG Wissen auch dieses Jahr beim traditionellen ...

Michael Deisting zum Ortsbürgermeister von Orfgen ernannt

Michael Deisting ist am 1. September 2019 in Urwahl in das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Orfgen ...

60 „Siegperlen“ fühlten sich wie im Wanderparadies

Der achttägige Urlaub der Kirchener Wanderfreunde „Siegperle“ in Oberbayern bot Wanderungen und Sightseeing-Touren ...

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

Werbung