Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2010    

Ratsmitglieder sanierten Kinderspielplatz

Kräftig angepackt haben die Ratsmitglieder bei der Sanierung des Kinderspielplatzes in Bruchertseifen. Unter anderem wurde eine neue Schaukel installiert.

Bruchertseifen. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschlossen, den Kinderspielplatz in der Finkenstraße in Eigenleistung zu renovieren. In mehren Arbeitseinsätzen packten nunmehr die Ratsmitglieder kräftig an. So wurde die Zaunanlage in Richtung des Gehweges mit neuem Maschendraht versehen, der Sand im Sandkasten erneuert, neuer Rindenmulch aufgebracht und die maroden Sitzbänke ausgetauscht.
Die größte Anstrengung bestand jedoch darin, die alte Schaukel gegen eine neue zu tauschen. Nachdem die nicht mehr standsichere Holzschaukel abgebaut war, hieß es Löcher für die Fundamente ausheben, die neue Schaukel ausrichten, in Beton setzen und den Boden wieder angleichen. Letztlich wurden sodann noch Fallschutzmatten verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt noch die Kontrolle und Abnahme durch den zuständigen Fachmann der Verbandsgemeindeverwaltung, damit auch die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen gewährleistet ist. Hiernach wird auch die während der Bauarbeiten ausgesprochene Sperrung des Spielplatzes aufgehoben werden.
Besonderer Dank gebührt dem Ersten Beigeordneten Manfred Pfeiffer ohne dessen Einsatz und Maschinenpark die Arbeiten nicht so reibungslos hätten umgesetzt werden können.
So konnten die Ratsmitglieder in gemeinsamer Anstrengung den Spielplatz für die Kinder und Eltern aufwerten. Sie sprachen die Hoffnung aus, dass der Spielplatz zukünftig wieder rege genutzt und pfleglich behandelt werden möge.
xxx
Kräftig packten die Ratsmitglieder bei der Sanierung des Kinderspielplatzes an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


CDU: Bei Notärzten nicht locker lassen

Die CDU Wissen bleibt in der Frage der Notarztstandorte im Kreis Altenkirchen weiter am Ball. Der derzeit ...

15 beim "Supertalent"-Finale dabei

Horhausen sucht das musikalische Supertalent: Das große Finale ist am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Hammer Schüler im Tigerentenclub

Um Geld für einen guten Zweck werden bald zwei 5. Klassen der IGS kämpfen und zwar im schon legendären ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Foto-Streifzug durch Gebhardshainer Geschichte

Einnen Streifzug durch die Geschichte Gebhardshains vermittelt die Fotoausstellung der Heimatfreunde ...

Arbeitsmarkt Thema bei Maigespräch

Zum traditionellen 1. Mai-Gespräch war die neue Leiterin der Agentur für Arbeit in Neuwied, Ulrike Mohrs, ...

Werbung