Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2010    

Ratsmitglieder sanierten Kinderspielplatz

Kräftig angepackt haben die Ratsmitglieder bei der Sanierung des Kinderspielplatzes in Bruchertseifen. Unter anderem wurde eine neue Schaukel installiert.

Bruchertseifen. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschlossen, den Kinderspielplatz in der Finkenstraße in Eigenleistung zu renovieren. In mehren Arbeitseinsätzen packten nunmehr die Ratsmitglieder kräftig an. So wurde die Zaunanlage in Richtung des Gehweges mit neuem Maschendraht versehen, der Sand im Sandkasten erneuert, neuer Rindenmulch aufgebracht und die maroden Sitzbänke ausgetauscht.
Die größte Anstrengung bestand jedoch darin, die alte Schaukel gegen eine neue zu tauschen. Nachdem die nicht mehr standsichere Holzschaukel abgebaut war, hieß es Löcher für die Fundamente ausheben, die neue Schaukel ausrichten, in Beton setzen und den Boden wieder angleichen. Letztlich wurden sodann noch Fallschutzmatten verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt noch die Kontrolle und Abnahme durch den zuständigen Fachmann der Verbandsgemeindeverwaltung, damit auch die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen gewährleistet ist. Hiernach wird auch die während der Bauarbeiten ausgesprochene Sperrung des Spielplatzes aufgehoben werden.
Besonderer Dank gebührt dem Ersten Beigeordneten Manfred Pfeiffer ohne dessen Einsatz und Maschinenpark die Arbeiten nicht so reibungslos hätten umgesetzt werden können.
So konnten die Ratsmitglieder in gemeinsamer Anstrengung den Spielplatz für die Kinder und Eltern aufwerten. Sie sprachen die Hoffnung aus, dass der Spielplatz zukünftig wieder rege genutzt und pfleglich behandelt werden möge.
xxx
Kräftig packten die Ratsmitglieder bei der Sanierung des Kinderspielplatzes an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


15 beim "Supertalent"-Finale dabei

Horhausen sucht das musikalische Supertalent: Das große Finale ist am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Hammer Schüler im Tigerentenclub

Um Geld für einen guten Zweck werden bald zwei 5. Klassen der IGS kämpfen und zwar im schon legendären ...

Professor Sell machte Gewerkschaftern Mut

Die zweite zentrale 1. Maiveranstaltung in der Werkhalle der Westerwaldbahn auf der Bindweide war zwar ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Foto-Streifzug durch Gebhardshainer Geschichte

Einnen Streifzug durch die Geschichte Gebhardshains vermittelt die Fotoausstellung der Heimatfreunde ...

Zukunftsschmiede Wissen feiert 10. Geburtstag

Am 23. Mai 2000 schlug die Geburtsstunde der Zukunftsschmiede Wissen in der ehemaligen Magazinhalle des ...

Werbung