Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

„China an seinen Grenzen“: Buchvorstellung in Altenkirchen

Auf Einladung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage fand am 1. Oktober, just am 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, eine Buchveranstaltung zum Thema „China an seinen Grenzen“ statt. Die Redner waren der Schweizer Dr. Matthias Messmer, Publizist und ausgewiesener China-Kenner, sowie Hsin-Mei Chuang, Autorin und Kulturforscherin aus Taiwan.

Nachgespräch zu China, rechts vorne, Hsin-Mei Chuang, zweiter von links Dr. Matthias Messmer. (Foto: Marienthaler Forum)

Altenkirchen. Die Veranstaltung im Seminarhotel Glockenspitze lockte viele Gäste aus der Region an. Nach der Begrüßung durch Ulrich Schmalz, Gründer des Marienthaler Forums, führten die Referenten in die aktuelle Thematik von Chinas Aufstieg zur Weltmacht und die Rolle seiner Beziehungen zu den Nachbarn ein.

Dazu gehörten Hinweise auf historische Ereignisse und Eckdaten ebenso wie Verweise auf die Gegenwart wie beispielsweise das in der westlichen Welt umstrittene Projekt der sogenannten Neuen Seidenstraße. Die beiden Redner vermittelten dem Publikum persönliche Eindrücke ihrer Forschungsreisen, die sie in China Grenzgebiete und darüber hinaus in die Nachbarländer unternommen haben. Faszinierende Fotografien aus den Rändern des riesigen Reiches, aber auch von längst vergessenen Welten wie beispielsweise aus Kalkuttas Chinatown sowie Lesungen aus dem Buch über eine Reise in den muslimischen Westen des Landes oder an Chinas Grenze zu Nordkorea bereicherten den spannenden Vortrag.



Nach dem einstündigen Referat ergab sich eine angeregte Diskussion über Chinas Position in der Welt, die Fragen zu Taiwan, zur Situation im südchinesischen Meer, aber auch zur zunehmenden digitalen Überwachung und allgemeinen Befindlichkeit in diesem riesigen Land einschlossen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Elferrat der KG Wissen besuchte Oktoberfest in Köln

Dass man ordentlich feiern kann, hat der Elferrat der KG Wissen auch dieses Jahr beim traditionellen ...

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Autor Hanns-Josef Ortheil stellt seine „Westerwaldräume“ vor

Das gesamte Werk Hanns-Josef Ortheils hat seine Ursprünge und sein Zentrum im Westerwald. Dort kamen ...

Michael Deisting zum Ortsbürgermeister von Orfgen ernannt

Michael Deisting ist am 1. September 2019 in Urwahl in das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Orfgen ...

Werbung