Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Elferrat der KG Wissen besuchte Oktoberfest in Köln

Dass man ordentlich feiern kann, hat der Elferrat der KG Wissen auch dieses Jahr beim traditionellen jährlichen Ausflug bewiesen. In Köln ging es zunächst ins Brauhaus, um später auf dem Kölner Oktoberfest schöne und feuchtfröhliche Stunden zu verbringen.

In Elferrat der KG Wissen in Köln (Fotos: KG Wissen)

Wissen/Köln. Am Samstag, den 28. September, machte sich der Elferrat der KG Wissen auf zum jährlichen traditionellen Ausflug. In diesem Jahr sollte es zum Oktoberfest nach Köln gehen. Getroffen wurde sich bereits am Morgen zu einem leckeren Frühstück mit anschließendem Frühshoppen im Nassauerhof. Dank Klaus Kujat und Monika Deis konnten alle gut in den Tag starten.

Anschließend ging es nach Köln ins Brauhaus am Dom, bevor sich gemeinsam zum Oktoberfest im Südstadion aufgemacht wurde. Für den dortigen Verzehr war ebenfalls bereits im Vorfeld gesorgt. Dafür gilt ein besonderer Dank der Firma Eventpartner und der Brauerei Gaffel Kölsch, die 111 Euro zur Verfügung stellten. Auf dem Kölner Oktoberfest wurden schöne Stunden verbracht, bevor es später wieder zurück ins schöne Wissen ging. Der Elferrat hatte einen ereignisreichen Tag und alle freuen sich nun auf die kommende närrische Zeit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

„China an seinen Grenzen“: Buchvorstellung in Altenkirchen

Auf Einladung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage fand am 1. Oktober, just am ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Autor Hanns-Josef Ortheil stellt seine „Westerwaldräume“ vor

Das gesamte Werk Hanns-Josef Ortheils hat seine Ursprünge und sein Zentrum im Westerwald. Dort kamen ...

Werbung