Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus "Auf dem Uhlenberg" statt. Auch dieses Jahr zeigte die Gemeinde große Resonanz: 17 Mannschaften gingen an den Start, um um den Wanderpokal zu kämpfen.

17 Mannschaften gingen an den Start, um um den Wanderpokal zu kämpfen. (Fotos: St. Hubertus Schützenbruderschaft)

Birken-Honigsessen. Geschossen wurden jeweils fünf Schuss mit dem Luftgewehr und dem KK-Gewehr, beides aufgelegt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. So war die Gaststube der Hubertushütte gut gefüllt, auch die Stimmung war stets gut. Die Gäste verfolgten hier interessiert dem Geschehen auf dem Luftgewehrstand. Auch das Allroundschießen fand großen Anklang: hier konnten sich die aktiven Schützen der Bruderschaft und mutige Einzelschützen in den Disziplinen KK-Gewehr aufgelegt, Luftpistole und Luftgewehr freistehend beweisen. Viele Gäste nutzten diese Gelegenheit.

Gegen späten Nachmittag war es dann soweit: 2. Geschäftsführer Fabian Lauer und 1.
Schießmeister André Rödder führten die Siegerehrung durch. Die Podiumsplätze wurden mit Urkunden und Pokale geehrt. In der Mannschaftswertung des Ortsvereinspokalschießens errung die Mannschaft "Die Smilys" um die Jubiläumskönigin Karin Hake den ersten Platz, auf dem zweiten Rang reihte sich die Mannschaft "Piff, Paff & Puff" ein und den dritten Platz erkämpften sich "Die zwei blinden 3 und das Huhn".



In der Einzelwertung verteilten sich die Platzierungen wie folgt:
Damen: Sabrina Stahl (3. Platz), Katja Lauer (2. Platz), Karin Hake (1. Platz).
Herren: André Rödder (3. Platz), Torsten Hake (2. Platz), Peter Görgen (1. Platz).
Beim Allroundschießen sicherte sich Marcel Ring den ersten Platz, dicht gefolgt von Katja
Lauer auf dem zweiten und André Rödder auf dem dritten Rang.

Nach einem gelungenen Wettkampf klang der Tag gemütlich in der Hubertushütte aus.
Die Bruderschaft freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es am 3. Oktober wieder Zeit für das Ortsvereinspokalschießen ist. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus

Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum ...

Elferrat der KG Wissen besuchte Oktoberfest in Köln

Dass man ordentlich feiern kann, hat der Elferrat der KG Wissen auch dieses Jahr beim traditionellen ...

„China an seinen Grenzen“: Buchvorstellung in Altenkirchen

Auf Einladung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage fand am 1. Oktober, just am ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Werbung