Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2010    

15 beim "Supertalent"-Finale dabei

Horhausen sucht das musikalische Supertalent: Das große Finale ist am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus. Insgesamt 35 Musiker hatten sich beworben. 15 haben es jetzt ins Finale geschafft.

Horhausen. Der Musikwettbewerb der Kultur AG in Horhausen entpuppt sich als voller Erfolg. In der vergangenen Woche fand die Vorauswahl für die Suche nach dem musikalischen Supertalent statt. 35 junge und alte Musiker und Musikerinnen hatten sich beworben. Dabei waren der Auswahl der Instrumente und der Musikstücke und der Art der Darbietung keine Grenzen gesetzt.
In einem Musikmarathon vom Nachmittag bis zum späten Abend hörten sich die vier fachkundigen Juroren Caroline Au (IGS Horhausen), Andrea Gläßer-Trobisch (Grundschule Horhausen), Heike Koch (Diplom-Gesangslehrerin, Dierdorf) und Karl-Heinz Keffer (Jarola Musikschule Güllesheim) durch alle Stilrichtungen.
15 haben es nun geschafft und werden beim großen Finale am Sonntag, 6. Juni, ab 17 Uhr, im KDH gegeneinander antreten. Dabei zeigten die Finalisten und auch die anderen Teilnehmer ein hohes musikalisches Niveau und viel Talent: Die jüngste - Lea Lorscheid aus Güllesheim - gerade mal 9 Jahre alt. Der älteste - Werner Bach - ebenfalls Güllesheim bereits 76 Jahre alt.
Das wird sicher ein spannendes Finale. Für den oder die Erstplazierte(n) gibt es eine professionelle Aufnahme in einem Studio. Der 2. Und der 3. Preis ist jeweils ein Gutschein von einem Musikgeschäft.
xxx
Foto: Unser Foto zeigt die stolzen Finalisten im Wettbewerb "Horhausen sucht das musikalische Supertalent". Hinten von links: Sara Lena Rumpf, Eva Sanner und Stefan, Karsten Setzer, Werner Bach. Mitte von links: Vanessa Heidorn und Nathalie Marx, Marcella Krainbucher, Marie Christin Runkel, Kirsten Gentgen, Timm Hasselbach, Jeta Kambci und ganz vorne: Lea Lorscheid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


Hammer Schüler im Tigerentenclub

Hamm. Die Aufregung war groß im November 2009, als die beiden Klassenlehrer der 5d, Benni Demele und Beata Haubrich, ihrer ...

Professor Sell machte Gewerkschaftern Mut

Kreis Altenkirchen/Bindweide. "Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück während der zentralen Maiveranstaltung des DGB im ...

Junge Union erlebte Brüssel hautnah

Kreis Altenkirchen/Brüssel. Der Kreisverband der Jungen Union Altenkirchen reiste mit seiner diesjährigen politischen Bildungsreise ...

CDU: Bei Notärzten nicht locker lassen

Wissen. Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen begrüßt ausdrücklich das Engagement des Westerwälder Landrates Achim Schwickert, ...

Ratsmitglieder sanierten Kinderspielplatz

Bruchertseifen. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte der Ortsgemeinderat Bruchertseifen beschlossen, den Kinderspielplatz ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Landkreises Altenkirchen ist begeistert über die positive ...

Werbung