Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus

Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter nahm an dieser Veranstaltung teil.

Das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen brachte beim „Türöffner-Tag“, Kindern den Beruf des Bestatters näher. (Fotos: Bestattungshaus Arbeiter)

Altenkirchen. Bereits zum dritten Mal hat das Bestattungshaus Arbeiter am Donnerstag, 3. Oktober, für Kinder und deren Eltern seine Türen geöffnet. Dort wurde den Kindern der Beruf des Bestatters näher gebracht und das sensible Thema Tod und Trauer kindgerecht thematisiert.

Die Trauerhalle des Bestattungshauses wurde kurzerhand zu einem kleinen Kino umfunktioniert, um den Kindern einen kindgerechten Film über dieses Thema zu zeigen. Im Anschluss daran wurden viele Fragen gestellt. Viele Gegenstände, die im Alltag des Bestatters zu Anwendung kommen, sowie die Bestattungsfahrzeuge wurden mit neugierigen Augen betrachtet. Es wurden Erinnerungskarten gestaltet, die an bunten Ballons in den Himmel stiegen und sogar ein Sarg sowie Urnen selbst gestaltet.



In den Augen des Geschäftsführers Fernando Müller sollten Kinder nicht vom Tod ferngehalten werden, da er uns alle betrifft und jeder Mensch irgendwann mit dem Tod konfrontiert wird. Man solle die Kinder bereits frühzeitig an den natürlichen Prozess des Lebens heranführen und den Tod nicht tabuisieren, somit würden Kinder den Tod eher als schlimm und nicht als natürlich empfinden.

Der „Türöffner-Tag“ wird weiterhin jährlich die Türen des Bestattungshauses für Kinder und ihre Fragen öffnen und lädt bereits zum kommenden „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober 2020 ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Weitere Artikel


Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS Emmerzhausen

Am Samstag, den 14. Juli 2019 wurde in Oberhof (Thüringen) im Rahmen des Rennsteig-Rollskilaufs die letzte ...

Welt im Miniaturformat: Modelleisenbahnen im Technikmuseum

Es ist etwas still geworden um die gute alte Modelleisenbahn. Noch vor wenigen Jahren war sie nicht nur ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus ...

Werbung