Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ im Bestattungshaus

Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter nahm an dieser Veranstaltung teil.

Das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen brachte beim „Türöffner-Tag“, Kindern den Beruf des Bestatters näher. (Fotos: Bestattungshaus Arbeiter)

Altenkirchen. Bereits zum dritten Mal hat das Bestattungshaus Arbeiter am Donnerstag, 3. Oktober, für Kinder und deren Eltern seine Türen geöffnet. Dort wurde den Kindern der Beruf des Bestatters näher gebracht und das sensible Thema Tod und Trauer kindgerecht thematisiert.

Die Trauerhalle des Bestattungshauses wurde kurzerhand zu einem kleinen Kino umfunktioniert, um den Kindern einen kindgerechten Film über dieses Thema zu zeigen. Im Anschluss daran wurden viele Fragen gestellt. Viele Gegenstände, die im Alltag des Bestatters zu Anwendung kommen, sowie die Bestattungsfahrzeuge wurden mit neugierigen Augen betrachtet. Es wurden Erinnerungskarten gestaltet, die an bunten Ballons in den Himmel stiegen und sogar ein Sarg sowie Urnen selbst gestaltet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den Augen des Geschäftsführers Fernando Müller sollten Kinder nicht vom Tod ferngehalten werden, da er uns alle betrifft und jeder Mensch irgendwann mit dem Tod konfrontiert wird. Man solle die Kinder bereits frühzeitig an den natürlichen Prozess des Lebens heranführen und den Tod nicht tabuisieren, somit würden Kinder den Tod eher als schlimm und nicht als natürlich empfinden.

Der „Türöffner-Tag“ wird weiterhin jährlich die Türen des Bestattungshauses für Kinder und ihre Fragen öffnen und lädt bereits zum kommenden „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober 2020 ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS Emmerzhausen

Am Samstag, den 14. Juli 2019 wurde in Oberhof (Thüringen) im Rahmen des Rennsteig-Rollskilaufs die letzte ...

Welt im Miniaturformat: Modelleisenbahnen im Technikmuseum

Es ist etwas still geworden um die gute alte Modelleisenbahn. Noch vor wenigen Jahren war sie nicht nur ...

Kabarettabend im Haus Hellertal mit Matthis Reuter

„Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler!“ Und dass er sich gut entschieden hat zeigt Matthias Reuter ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am vergangenen Donnerstag fand das jährliche Ortsvereinspokalschießen der Birkener Schützen im Schützenhaus ...

Werbung