Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Vermeintlicher Kaminbrand sorgte in Burglahr für Aufregung

Am Samstagabend, 5. Oktober wurden die freiwillige Feuerwehr Oberlahr und der Rettungsdienst (Wache Horhausen) um 18.55 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Gemeldet war der Brand eines Kamins in Burglahr. Die Feuerwehr Oberlahr rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld wurde ebenfalls besetzt.

Löschgruppenfahrzeug Oberlahr im Einsatz (Fotos: kkö)

Burglahr. Am frühen Samstagabend (5. Oktober) wurde die freiwillige Feuerwehr Oberlahr gegen 18.55 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Die Meldung lautete Kaminbrand in der Ortslage Burglahr. Wehrführer und Einsatzleiter André Wollny ließ zunächst eine Wasserversorgung herstellen. Zeitgleich gingen Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Die Trupps konnten eine Rauchentwicklung feststellen.

Die Bewohnerin, die mit ihrem Kind bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte das Haus verlassen konnte, berichtete dem Einsatzleiter, dass sie einen Ofen in Betrieb nehmen wollte und es hierbei zu der Rauchentwicklung kam. Das Gebäude war im Ober- und Dachgeschoss erheblich verraucht, offenes Feuer konnten die Einsatzkräfte jedoch nicht feststellen. Mit einer Wärmebildkamera ausgerüstete Kräfte kontrollierten die Räume und meldete an den Einsatzleiter, dass es sich ausschließlich um eine Rauchentwicklung handele. Die Räume wurden mit Lüftern vom Rauch befreit.



Die Feuerwehr ließ daraufhin über die FEZ den zuständigen Schornsteinfeger informieren, um die Ursache für die Rauchentwicklung herauszufinden. Der Schornsteinfeger legte die Feuerstelle nach Begutachtung vorübergehend still. Die genaue Ursache konnte jedoch noch nicht festgestellt werden. Vor Ort wurden die Bewohnerin und das Kind vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht. Eine Rauchgasvergiftung bestätigte sich jedoch nicht.

Vor Ort waren neben der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr, die mit rund 15 Kräften im Einsatz war, der Rettungsdienst aus Horhausen mit einem Rettungswagen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Oldtimer-Treffen: 41. Raiffeisenrundfahrt verzeichnete neuen Teilnehmer-Rekord

Am Samstag, 5. Oktober, war es wieder soweit, die Oldtimer trafen sich am Bürgerhaus Flammersfeld. Der ...

Michelbacher führten Reinigungsarbeiten durch

Am 5. Oktober trafen sich 15 Mitbürger/innen der Gemeinde Michelbach im Hohlweg zum Friedhof, um verschiedene ...

Ätherische Öle: Duftende und gesunde Stimmungsmacher

Passend zum regnerischen Wetter da draußen: Wenn es Herbst wird, die Tage langsam kürzer werden, man ...

Poledance-Meisterschaft: Harter Sport statt nacktes Räkeln

Tanzen an der Stange – dabei denken viele Menschen immer noch spontan an Rotlicht, Striptease und leicht ...

Der Herbst wird bunt im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park hat einige Highlights anzukündigen, viele davon im Monat Oktober – für Groß und Klein. ...

Werbung