Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Gesundheitstipps für Herz, Hirn und Bauch vom Profi

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Diese Frage soll bei der Veranstaltung „Gesundheit im Dialog“ am Donnerstag, 17. Oktober, im Hüttensaal der Siegerlandhalle (Eingang C) geklärt werden. Ab 18 Uhr laden die AOK NordWest und das Diakonie Klinikum Jung-Stilling dazu nach Siegen ein.

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Dieser Frage nimmt sich auch Prof. Dr. Joachim Labenz, Direktor der Inneren Medizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, bei der Veranstaltung in der Siegerlandhalle an. (Foto: Diakonie Klinikum Jung-Stilling)

Siegen. Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Krebserkrankungen des Verdauungstraktes lassen sich durch vorsorgende Maßnahmen verhindern, abmildern oder auch weit in die Zukunft verschieben. Vorbeugungs-, Früherkennungs- und moderne Behandlungsmöglichkeiten zeigen drei medizinische Experten aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling an diesem Abend auf. In ihren Vorträgen gehen Prof. Dr. Joachim Labenz, Direktor der Inneren Medizin, Prof. Dr. Dursun Gündüz, Sektionsleiter Kardiologie, und Prof. Dr. Christian Tanislav, Chefarzt der neurologischen Geriatrie, auf ihre jeweiligen Fachgebiete ein. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen an die Mediziner zu stellen.



Die Begrüßung übernehmen Dirk Schneider, Serviceregionsleiter der AOK NordWest, und die stellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein Jutta Capito.

Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte. Um Anmeldung per E-Mail an barbara.lueck@nw.aok.de, per Fax an 0231/4194 6305 oder an die AOK NordWest an der Frankfurter Straße 2 in 57054 Siegen wird gebeten. (PM)

Wann: 17. Oktober, 18 Uhr
Wo: Hüttensaal der Siegerlandhalle, Siegen


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Vortrag: Was sind eigentlich Fake-News?

Der Begriff „Fake News“ ist nicht erst seit Donald Trump in aller Munde. Gerade in den sozialen Netzwerken ...

Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte das Publikum in Horhausen

Tobias Rentzsch - ein vielversprechender Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte bei der 30. "Kunst ...

Herbsttour der Herren-Turngruppe führte zum Panarbora Park

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul machte gleich zu Beginn des Herbstes ...

TuS Horhausen: Viel zu tun für die Sportler der Abteilungen

Am 15. September starteten Kerstin und Edwin Schmitt sowie Doris Lehnard beim Lauf „Rund um den Laacher ...

Ausstellung in Kircheib: selbst ist das andere

Acht Künstlerinnen und Künstler haben sich in diesem Jahr zu einer Gruppe zusammengefunden, die sich ...

Allwetterrunde - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung