Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Vortrag: Was sind eigentlich Fake-News?

Der Begriff „Fake News“ ist nicht erst seit Donald Trump in aller Munde. Gerade in den sozialen Netzwerken scheint jede unliebsame Meldung mit dem Label „Fake News“ versehen und als unwahr abgetan zu werden. Gezielt werden sie auch zur politischen Hetze eingesetzt. Ein Vortrag in Betzdorf will aufklären und warnen.

(Foto: Wokandapix/Pixabay)

Betzdorf. Was sind Fake News?
Fake-News setzt sich aus zwei Begriffen zusammen. "Fake" heißt "gefälscht" und "news" heißt "Nachrichten". Es sind also gefälschte Nachrichten. Mit reißerischen Schlagzeilen, gefälschten Bildern und Behauptungen werden so Lügen und Propaganda verbreitet. Fake News erwecken den Eindruck, dass es sich um echte Nachrichten handelt.

Fake News tragen also zwei Elemente in sich: die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Quellen und die Frage nach Fälschungen, Lügen und Gerüchten, die über die Kommunikation im weltweiten Netz eine neue gesellschaftliche Dynamik erhält.

Wieso gibt es Fake News?
Fake News sollen Menschen beeindrucken. Die Leser sollen die Fake News anklicken, liken und weiterleiten. Dadurch wird Geld verdient. Kriminelle nutzen Fake News für Betrügereien.

Gefährliche Fake News
Manche Fake News schleusen Computer-Viren ein. Mit deren Hilfe werden persönliche Daten der Nutzer ausgespäht. Das nennt man auch "Phishing". Diese Daten können missbraucht werden.



Fake News werden auch zur politischen Hetze eingesetzt. Falsche Behauptungen, erfundene Skandale sollen die Glaubwürdigkeit von Politikerinnen und Politikern erschüttern. In einem Wahlkampf ist das besonders gefährlich. Denn im Wahlkampf wollen die Menschen - wie sonst auch - ernsthaft und korrekt informiert werden. Politiker sind also darauf angewiesen, dass die Menschen ihnen glauben. Mit Fake News aber werden falsche Dinge behauptet. Es soll Stimmung gemacht werden. Menschen werden manipuliert.
Über dies und mehr möchte Medienpädagoge Axel Karger am 16. Oktober 2019 ab 18.30 Uhr (Viktoriastraße 25, Betzdorf) sprechen und diskutieren.

Melden Sie sich bitte unter betzdorf.digital@vg-bg.de oder unter 02741/291-124 oder 125 (Sascha Hensel oder Sarah Brühl) an und kommen Sie vorbei. (PM)

Veranstalter: Kreismedienzentrum Altenkirchen und Betzdorf digital
Referent: Axel Karger (Medienpädagoge)
Datum: 16.10.2019, 18.30 Uhr
Ort: Viktoriastraße 25, 57518 Betzdorf
Eintritt: kostenlos
Anmeldung: betzdorf.digital@vg-bg.de und 02741/291-124 oder -125


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte das Publikum in Horhausen

Tobias Rentzsch - ein vielversprechender Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte bei der 30. "Kunst ...

Herbsttour der Herren-Turngruppe führte zum Panarbora Park

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul machte gleich zu Beginn des Herbstes ...

Aktion "Heimat shoppen" brachte zahlreiche Gewinner

Die Auslosung fand im Fachgeschäft Iserlohe in Altenkirchen statt. Der Aktionskreis freute sich über ...

Gesundheitstipps für Herz, Hirn und Bauch vom Profi

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Diese Frage soll bei der Veranstaltung „Gesundheit im Dialog“ ...

TuS Horhausen: Viel zu tun für die Sportler der Abteilungen

Am 15. September starteten Kerstin und Edwin Schmitt sowie Doris Lehnard beim Lauf „Rund um den Laacher ...

Ausstellung in Kircheib: selbst ist das andere

Acht Künstlerinnen und Künstler haben sich in diesem Jahr zu einer Gruppe zusammengefunden, die sich ...

Werbung