Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Herbsttour der Herren-Turngruppe führte zum Panarbora Park

Die Herren-Turngruppe „Kein Aua“ der SG Niederhausen-Birkenbeul machte gleich zu Beginn des Herbstes einen Ausflug nach Waldbröl zum Panarbora Park. Dort genoss man die grandiose Aussicht vom 40 Meter hohen Turm. Der gemütliche Abschluss gehörte dazu und fand in Imhausen statt.

Die Turngruppe vor dem Panarbora Park in Waldbröl. Fotos: privat

Pracht. Wie bereits angekündigt, fuhren die Herren der Turngruppe mit ihrer Trainerin zum Panarbora Park Waldbröl. Als erstes wurde der 40 Meter hohe Turm bestiegen. Auf der Aussichtplattform konnte man, obwohl es bewölkt war, die Aussicht genießen. Besonders war man erfreut, dass man von hier aus den Raiffeisenturm in 25 Kilometer Entfernung auf dem Beulskopf sehen konnte. Nachdem man alles gesehen hatte ging es runter auf die dritte Etage. Hier wurde der 1,6 Kilometer lange Baumwipfelpfad abgewandert. Auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln kam man an sechs interaktiven Lerninseln vorbei und sammelte spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Nachdem man wieder festen Boden unter den Füßen hatte, wurde noch das Gelände des Panarbora Parkes mit seinem Kräuter- Sinnes- und Heckengarten besichtigt.



Zum Abschluss des Nachmittags kehrte man in Imhausen ein und ließ den Tag bei griechischen Spezialitäten und einem Ouzo ausklingen. Alle zwölf Teilnehmer waren sich einig, dass dies wieder einmal ein wunderschöner, informativer und geselliger Tag war. Der Vorsitzende der Turngruppe, Winfried Kentnofski, bedankte sich bei Hans Koch, Christof Klein und Udo Seidler für den gut organisierten Nachmittag. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Aktion "Heimat shoppen" brachte zahlreiche Gewinner

Die Auslosung fand im Fachgeschäft Iserlohe in Altenkirchen statt. Der Aktionskreis freute sich über ...

Siegperle führte über die Höhen von Wingendorf

Kirchen-Wingendorf. Den Wanderfreunden „Siegperle“ aus Kirchen gehen die Ideen und Angebote nicht aus. ...

NABU setzt nach Brandstiftung 1000 Euro Belohnung aus

Bereits am 18. September kam es in den Nachmittagsstunden zum Brand des NABU-Gebäudes im Wiesenthal. ...

Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte das Publikum in Horhausen

Tobias Rentzsch - ein vielversprechender Newcomer der deutschen Comedy-Szene eroberte bei der 30. "Kunst ...

Vortrag: Was sind eigentlich Fake-News?

Der Begriff „Fake News“ ist nicht erst seit Donald Trump in aller Munde. Gerade in den sozialen Netzwerken ...

Gesundheitstipps für Herz, Hirn und Bauch vom Profi

„Wie halte ich Herz, Hirn und Bauch gesund?“: Diese Frage soll bei der Veranstaltung „Gesundheit im Dialog“ ...

Werbung