Werbung

Nachricht vom 03.05.2010    

MGV Hüttenhofen besuchte den Landtag

Mit Dr. Peter Enders besuchte jetzt der MGV Hüttenhofen den Mainzer Landtag. Hier wurde auch eine Parlamentsdebatte besucht.

Hüttenhofen/Mainz. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (4. von links vorne) hatte den MGV Hüttenhofen mit nebst Familienmitgliedern in die Landeshauptstadt Mainz eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Besuch des rheinland-pfälzischen Landtages. Hier gewannen die Sänger mit ihren Angehörigen als Besucher einer Parlamentsdebatte auch einen direkten Einblick in das Arbeitsfeld des Politikers. Darüber hinaus gab es detaillierte und umfangreiche Informationen von Enders. So erhielten die Hüttenhofener auf brennende Fragen um Themen wie ärztliche Versorgung, Situation der Krankenhäuser und Notarztstandorte fachkundige Antworten. Das Gruppenfoto von Landtagsabgeordneten Enders und seinen Gästen aus Hüttenhofen entstand vor dem Eingang des Mainzer Landtages.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Geteilte Freude ist doppelte Freude

Ein großartiges integratives Kunstprojekt mit der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen läuft zurzeit an ...

"Step-In"-Tänzerinnen bei WM in Kroatien dabei

Erfolgreich nahmen jetzt 15 Tänzerinnen des Tanzstudios "Step-In" in Altenkirchen an einem Qualifikationsturnier ...

Kampagne: "Öko + Fair ernährt mehr"

"Öko + Fair ernährt mehr!" Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich zum 14. Weltladentag an der bundesweiten ...

Reservisten brachten Soldatenfriedhöfe in Schuss

Großreinemachen und Frühjahrsarbeiten waren jetzt für die heimsichen Reservisten auf den Soldatehfriedhöfen ...

Kulturelle Vielfalt entstand durch offene Grenzen

Zum Auftakt der 9. Westerwälder Literaturtage nahm der Kulturhistoriker Hermann-Josef Roth die Kulturlandschaft ...

"Hamm - Zukunft für Jung und Alt mitten in Europa"

"Hamm - Zukunft für alle mitten in Europa" - zahlreiche Aktionen und Projekte begleiten die bis Freitag, ...

Werbung