Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Angehende Führungskräfte zu Gast im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Am Samstag, 5. Oktober, besuchten Teilnehmer eines Seminars, dass an der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Montabaur stattfand, das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Gäste interessierten sich für den Gründer der Genossenschaften und seinen Lebensweg.

Josef Zolk (o. Mitte) mit den Gästen aus Montabaur (Foto: kkö)

Flammersfeld. Flammersfeld stand am Samstag, 5. Oktober, im Zeichen des Besuchs. Nicht nur das die 41. Raiffeisen-Veteranenfahrt (siehe Bericht) wieder zu Gast war, es hatte sich auch Besuch für das Raiffeisenhaus angekündigt. Als die Oldtimer sich auf die Strecke begaben, trafen sich Teilnehmer eines Seminars der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) am Haus des Genossenschaftsgründers.

Josef Zolk hatte die Führung dieser Gruppe persönlich übernommen und konnte von großem Interesse berichten. Besonders interessierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars für Bankführung, die aus ganz Deutschland zum Seminar angereist waren, für das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Zolk musste zahlreiche Fragen beantworten und die Gäste waren von der Vielfalt der Ausstellungsstücke beeindruckt. Besonders beeindruckte die Besucher die Beharrlichkeit von Raiffeisen, der an all seinen Wirkungsstätten, immer wieder für die Belange der Landbevölkerung eintrat. Nicht nur sein Wirken für die Genossenschaftsidee sondern auch der Aufbau von Schulen wurde immer wieder thematisiert.



Solche Führungen, so Zolk, sind natürlich, neben der Führung internationaler Gäste, immer etwas besonderes. Die Gruppen, die von der Akademie oder auch Genossenschaftsbanken teilnehmen, haben eine andere Sichtweise auf Raiffeisen als viele andere Besucher. Wir freuen uns, so Zolk weiter, dass es gelungen ist eine solche Stätte der Begegnung und des Erinnerns einrichten zu können. (pm/kkö)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

„Gesund & fit“: 3. Gesundheitsmesse der VG Kirchen

Die 3. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen findet am Sonntag, 13. Oktober, statt: Auch bei ...

19. Schönsteiner Kartoffelfest mit Herbstpreisschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am 13.Oktober zum 19. Mal ...

Onlinebestellung: Rewe in Scheuerfeld startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in ...

Großer Preis des Mittelstandes geht in den Westerwald

Das mittelständische Unternehmen Pitthan aus Kirchen wurde von der Oskar-Patzelt-Stiftung beim Auszeichnungswettbewerb ...

Werbung