Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: „Was muss ich also ändern, damit er wieder kommt?“ Bislang ist es dem preisgekrönten Kabarettisten noch nicht gelungen. Vielleicht klappt es ja mit diesem Programm, das der preisgekrönte Kabarettist am Samstag, den 19. Oktober, in der Hachenburger Stadthalle ab 20 Uhr präsentiert.

HG. Butzko kommt mit investigativem Kabarett. Foto: Peter Knaup

Hachenburg. Die wirklich Mächtigen sitzen nicht auf den Regierungsbänken oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen sitzen im Silicon Valley. Findet HG. Butzko und hat diesmal genau dorthin seine investigativen Recherchefühler ausgestreckt: Dabei hat er Erschütterndes herausgefunden, wie es in der Ankündigung des Veranstalters, der Hachenburger Kulturzeit, steht. Demnach seien die Erkenntnisse Butzkos erschütternd für das Zwerchfell. Und für die die grauen Zellen.

Der Hirnschrittmacher des Kabaretts fasziniere wieder mit einer brüllend komischen und bisweilen besinnlichen Mischung aus schonungsloser Zeitanalyse, schnoddrigen Gags und pointierter Nachdenklichkeit, heißt es in der Mitteilung der Kulturzeit. Echt jetzt. Information: www.hgbutzko.de.



Karten gibt es im Vorverkauf für 16 Euro (ermäßigt, zum Beispiel für Schüler 10 Euro) und an der Abendkasse für 20 Euro beziehungsweise ermäßigt für 14 Euro. Online-Tickets und Infos zu den Vorverkaufsstellen auf www.hachenburger-kulturzeit.de.

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 16 Euro / ermäßigt 10 Euro, AK 20 Euro / ermäßigt 14 Euro
Veranstalter: Hachenburger Kulturzeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

„Gesund & fit“: 3. Gesundheitsmesse der VG Kirchen

Die 3. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen findet am Sonntag, 13. Oktober, statt: Auch bei ...

Drei Titel für die Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow (Märkisch Oderland), ca. 20km vor der polnischen Grenze, fand am ersten Oktoberwochende die ...

Angehende Führungskräfte zu Gast im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Am Samstag, 5. Oktober, besuchten Teilnehmer eines Seminars, dass an der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

19. Schönsteiner Kartoffelfest mit Herbstpreisschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am 13.Oktober zum 19. Mal ...

Onlinebestellung: Rewe in Scheuerfeld startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in ...

Werbung