Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2010    

"Step-In"-Tänzerinnen bei WM in Kroatien dabei

Erfolgreich nahmen jetzt 15 Tänzerinnen des Tanzstudios "Step-In" in Altenkirchen an einem Qualifikationsturnier in Zell am See in Österreich teil. Und alle 15 werden bei den Weltmeisterschaften in Porec in Kroatien dabei sein.

Altenkirchen/Zell am See. Von einem superschönen und sehr erfolgreichen Wochenende in Zell am See in Österreich sind 15 Tänzerinnen des Tanzstudios Step-In zurückgekehrt. Hier hatte man mit fünf Jugendlichen-Leistungsgruppe mit fünf Tänzen an der Austrian Open teilgenommen, dem österreichisch–deutschen Qualifikationsturnier für die ESDU-Weltmeisterschaften in Porec, Kroatien.
Die ESDU (European Dance Union) ist eine zunächst europäische, doch mittlerweile international agierende Tanzorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine starke und aktive weltweite Tanz-Gemeinschaft zu schaffen. In Zusammenarbeit mit renommierten Tanzinstituten und einer hochkarätigen Jury aus Italien, England, Deutschland, Österreich, USA etc. bietet die ESDU ihren Mitgliedern tänzerische Wettkämpfe, Weiterbildung, Austausch, Stipendien und Seminare.
Das Step-In nahm in diesem Jahr das erste Mal an einem ESDU-Turnier teil und war sehr angetan von einer guten Organisation, netter und kollegialer Atmosphäre unter den Aktiven und einem hohen Niveau der Wettkampf-Beiträge. Über 1000 Tänzerinnen und Tänzer bestritten mit insgesamt 333 Tänzen dieses größte Qualifikationsturnier, in fünf weiteren Ländern liefen zeitgleich ähnliche Auswahlturniere ab. Die Besten dieser Wettkämpfe, etwa 3000 qualifizierte Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, treffen sich vom 12. bis 16. Mai in Porec, Kroatien, wo eine internationale Jury die Dance World Masters bestimmt.
Seitdem auch die Eltern ihre Erlaubnis gegeben haben ist klar:
Die Step-In-Tänzerinnen sind dabei! Die Voraussetzung ist erfüllt, denn alle fünf in Zell angetretenen Tänzerinnenkonnten sich für Porec qualifizieren.
Die jungen Frauen aus Altenkirchen zeigten einmal mehr ihre vielfältige und hohe Qualität: Sie sind sowohl mit Klassisch/Charaktertanz (2. Platz), Steptanz (2. Platz), Modern Dance(3. Platz) und Jazz/HipHop bei den Weltmeisterschaften vertreten. Julia Türpe hat mit ihrem Solo "Another way to die" einen hervorragenden zweiten Platz erreicht und tritt natürlich auch in Porec an.
Die Mädchen und ihre Trainerinnen hoffen, dass alle zu Hause kräftig die Daumen drücken und sie nicht nur ein paar intensive Tage des Austausches und der Begegnung mit jungen Tänzern aus aller Welt erleben, sondern vielleicht sogar den einen oder anderen Pokal mit nach Hause bringen können.
Die Wettbewerbstänze werden natürlich bei der nächsten Step-in Tanzaufführung am 19. Juni in der Altenkirchener Stadthalle zu sehen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Kampagne: "Öko + Fair ernährt mehr"

"Öko + Fair ernährt mehr!" Der Weltladen Betzdorf beteiligt sich zum 14. Weltladentag an der bundesweiten ...

Krell sprach mit Betzdorfer Polizeiführung

Unter anderem um die geplanten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen für das Gebäude der Polizei in Betzdorf ...

Ein Wäller schrieb Motorsportgeschichte

Er war der erste Rennwagenfahrer aus dem Westerwald: Arthur Henney, Techniknarr und Motorsportpionier ...

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Ein großartiges integratives Kunstprojekt mit der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen läuft zurzeit an ...

MGV Hüttenhofen besuchte den Landtag

Mit Dr. Peter Enders besuchte jetzt der MGV Hüttenhofen den Mainzer Landtag. Hier wurde auch eine Parlamentsdebatte ...

Reservisten brachten Soldatenfriedhöfe in Schuss

Großreinemachen und Frühjahrsarbeiten waren jetzt für die heimsichen Reservisten auf den Soldatehfriedhöfen ...

Werbung