Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung „Hardttour“ heißen. Denn sie führt vom Hardtweg in Limbach nach Hardt zur Hardter Mühle. Und weil es die Abschlusstour der Radsaison ist, wird traditionell zusätzlich zur gemütlichen Rad-Wanderung auch eine sportliche Variante angeboten, sozusagen eine „harte Hardttour“.

Bei ihrer Eröffnung 1911 galt sie als Wunder der Technik: die „Erbacher Brücke“. Foto: Thomas Jäger

Limbach. Diese technisch und konditionell sehr anspruchsvolle Tour wird von Jochen Bongartz geführt. Sie erfreut das Herz gut trainierter, sportlicher Fahrer und wird nur für Mountainbikes ohne Motor angeboten. Anders bei der vom bewährten Trio Georg Ehl, Thomas Schneider und Philipp Bellinger geführten Rad-Wanderung. Wie immer ist diese circa 40 Kilometer lange gemütliche Tour für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Motor geeignet. Und wie immer geht es hier nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten.

Die Runde führt von Limbach zunächst über Nister und die Schneidmühle durch den Alpenroder Wald nach Hirtscheid. Entlang der Hornister geht es weiter nach Enspel und am dortigen Stöffelpark und Nistertal vorbei zur Hardter Mühle. Dabei wird die „Erbacher Brücke“ unterquert. Diese war bei ihrer Eröffnung am 31. 8. 1911 mit 300 Metern Länge und fast 40 Metern Höhe die größte Betonbrücke Deutschlands ohne Stahlarmierung. Sie galt als Wunder der Technik. Der kürzere Rückweg führt – natürlich auf anderen Wegen – wieder über Nistertal, Hirtscheid und Nister zurück nach Limbach.



Beide Touren starten zeitgleich am Sonntag, den 13. Oktober um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr (Helmpflicht!). Weitere Infos gerne unter 0151 22 07 43 23 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Sechstes Bouleturnier bei FSG-Siegen e.V. in Burbach-Lützeln

Am Samstag, 5. Oktober, fand bei der FSG-Siegen e.V. das sechste offene Bouleturnier mit großem Erfolg ...

Agrarpaket: Zukunft ohne Bauern? - Auf zur Demonstration nach Bonn

Am Montag, den 14. Oktober findet vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn eine Kundgebung unter ...

Deutsch als Zweitsprache: Neue Kursangebote in Altenkirchen

„Deutsche Sprache – schwere Sprache“. Hinter dieser Redewendung steckt durchaus Wahrheit. Die deutsche ...

Wilke-Wurst: Auch AK-Land vom Listerienskandal betroffen?

Zwei Menschen starben, dutzende weitere erkrankten, nachdem sie keimbelastete Wurst des Produzenten Wilke ...

Drei Titel für die Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow (Märkisch Oderland), ca. 20km vor der polnischen Grenze, fand am ersten Oktoberwochende die ...

„Gesund & fit“: 3. Gesundheitsmesse der VG Kirchen

Die 3. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen findet am Sonntag, 13. Oktober, statt: Auch bei ...

Werbung