Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Sechstes Bouleturnier bei FSG-Siegen e.V. in Burbach-Lützeln

Am Samstag, 5. Oktober, fand bei der FSG-Siegen e.V. das sechste offene Bouleturnier mit großem Erfolg statt. Insgesamt 29 Teams waren am Start. Davon alleine fünf Teams aus Duisburg, weitere Teilnehmer aus: Bonn, Bielefeld, Dauborn, Ahrtal, Siegen, Brachbach, Betzdorf, Horhausen, Probbach, Urmitz, Koblenz, Ehringshausen, Köln, Feldkirchen, Luxemburg und FSG-Siegen.

Belegten den ersten Platz: Kraffzick Ingrid, Filbert Helmut (VFL Karthause/Gartenfreunde Sonnenland Koblenz). Fotos: Privat

Burbach-Lützeln. Am Samstag, 5. Oktober, fand bei der FSG-Siegen e.V. das sechste offene Bouleturnier statt. Die Vorbereitungen für das Turnier wurden alle im Regen absolviert. Der Wettergott hatte ein Einsehen und bescherte beim Turnier trockenes Wetter.

Gespielt wurden insgesamt fünf Runden nach Schweizer System. Da das Gelände sehr anspruchsvoll war, ging es von Runde zu Runde in der Rangliste rauf und runter. Erst nach der fünften Runde standen dann die Sieger fest:

1. Platz Kraffzick Ingrid, Filbert Helmut (VFL Karthause/Gartenfreunde Sonnenland Koblenz)
2. Platz Latsch Phatchani und Peter (TV Dauborn)
3. Platz Schmaske Regina und Wolfgang (BVFG Bielefeld)

Diese erhielten von Spielleiter, Reinhard Fischbach, je einen Pokal in Gold, Silber und Bronze. Außerdem durfte sich jeder Teilnehmer ein Präsent aussuchen. Die jüngsten Teilnehmer waren acht und 13 Jahre. Und der älteste Teilnehmer 81 Jahre. Alle Teilnehmer spielten harmonisch zusammen.



"Es war wieder ein tolles Turnier, bei dem selbst der Spaß und die Freude nicht zu kurz kamen. Dies lag auch daran, dass ein engagiertes Team für die Beköstigung gesorgt hat. Dafür ein dickes Lob und Dankeschön.", so Reinhard Fischbach.

"Das eine solche Veranstaltung nicht ohne Unterstützung durchgeführt werden kann, ist selbstverständlich. Und daher danken wir: Sparkasse Burbach-Neunkirchen und Volksbank Südwestfalen eG für großzügige finanzielle Hilfe. Ebenso für Bannerwerbung: Baustoffhandel Stünn aus Herdorf, Schacht und Brederloh aus Daaden, Wolfgang Debus aus Wilnsdorf, Provinzial Michael Müller aus Burbach, Fahrschule Harms aus Herdorf und Erzquell Brauerei, Niederschelden für Sachspenden.", so Fischbach abschließend. (PM Verein)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Agrarpaket: Zukunft ohne Bauern? - Auf zur Demonstration nach Bonn

Am Montag, den 14. Oktober findet vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn eine Kundgebung unter ...

Deutsch als Zweitsprache: Neue Kursangebote in Altenkirchen

„Deutsche Sprache – schwere Sprache“. Hinter dieser Redewendung steckt durchaus Wahrheit. Die deutsche ...

Heimatvereine Neunkirchen und Pausa besuchten Bergbaumuseum

Schon seit 1989 bestehen enge Beziehungen zwischen Neunkirchen und Pausa im Vogtland. In diesen Tagen ...

Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung ...

Wilke-Wurst: Auch AK-Land vom Listerienskandal betroffen?

Zwei Menschen starben, dutzende weitere erkrankten, nachdem sie keimbelastete Wurst des Produzenten Wilke ...

Drei Titel für die Gebhardshainer Bogenschützen

In Torgelow (Märkisch Oderland), ca. 20km vor der polnischen Grenze, fand am ersten Oktoberwochende die ...

Werbung