Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Glückwunsch zur Gnadenhochzeit: 70 Jahre lang ein Ehepaar

Ein ganz seltenes Jubiläum wurde jetzt in Wallmenroth in der Tiergartenstraße gefeiert. Adeline und Bernhard Pfeifer (auch als Adi bzw. Bella im Dorf bekannt) feierten nach 70 gemeinsamen Ehejahren das ganz besonderes Hochzeitsjubiläum – die Gnadenhochzeit. Nur wenige Paare können dieses Jubiläum gemeinsam feiern.

Adeline und Bernhard Pfeifer sind seit 70 Jahren verheiratet. (Foto: OG)

Wallmenroth. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und die Beigeordneten Elmar Pfeifer und Klaus König konnten sich an keine weiteren Gnadene Hochzeiten im Dorf erinnern und auch nicht in Erfahrung bringen. Menschen, die 70 Jahre lang verheiratet sind, haben die meiste Zeit ihres Lebens gemeinsam verbracht. Dem christlichen Glaube zufolge, wird den Eheleuten Gottes Güte zuteil: Gottes Gnade hat ihnen ein langes, gemeinsames Leben beschert. Die Gnadenhochzeit ist auch als Platinhochzeit oder Kupferhochzeit bekannt.

Beim Gratulationsbesuch konnten viele alte Erinnerungen geweckt und aufgefrischt werden. Adeline (94) stammt wie die Mutter des Ortsbürgermeisters aus Katzwinkel, daher kennt man sich auch auf dieser Ebene schon sehr lange. Sie war bis zur Familiengründung als Krankenschwester tätig. Bernhard (96), der früher bei Krages und Wolf-Geräte gearbeitet hat war ein begeisterter Fußballer und interessiert sich nach wie vor für die Sportfreunde Wallmenroth, bei denen er Ehrenmitglied ist. Auch sein Interesse am Dorfgeschehen ist ungebrochen. Wie in einer Dorfrundfahrt ging er die Dorfteile im Kopf durch und wollte von Ortsbürgermeister Wäschenbach die aktuellen Entwicklungen wissen. Dabei waren ihm sowohl die bauliche Entwicklung und die Zukunftsplanung wichtig, als auch die Einzelschicksale oder Befindlichkeiten vieler ihm bekannter Dorfbewohner. „Oftmals kannte ich die Geschichten im Detail gar nicht“, so der Ortsbürgermeister, der sein Wiederkommen mit einem Diktiergerät in Erwägung zog, um dieses Wissen für die Zukunft zu bewahren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss des Besuchs wurde das Jubelpaar zu jährlichen Seniorenfeier in die Turnhalle eingeladen, mit der Anregung, ja nicht dem gesamten Programm beiwohnen zu müssen sondern je nach Tagesform altersgerecht schon früher weder nach Hause gefahren werden zu können. Die Gemeinde sagt dem Gnadenpaar: Herzlichen Glückwunsch, noch weitere gute gemeinsame Jahre und Gottes Segen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Glückwunsch zur Gnadenhochzeit: 70 Jahre lang ein Ehepaar

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop in Horhausen: Wie Alkoholprävention in Familien gelingen kann

Altenkirchen/Horhausen. Wer hat sie nicht schon gesehen, Kinder und Jugendliche, die alkoholisiert - auch in der Öffentlichkeit ...

Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Weitere Artikel


Chronische Krankheiten im Fokus beim Lungenfachtag in Siegen

Siegen. 40.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Lungenkrebs. Die Krankheit gilt als häufigste Krebstodesart bei ...

Vizerheinlandmeisterin im Badminton kommt aus Steinebach

Steinebach/Andernach. Julian Hoß trat bei den U13er Jungs an. Er erwischte eine schwere Vorrundengruppe und konnte trotz ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Koblenz. Am Ende des Festaktes übergab Martin Müller den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Ulf Wolfs. Zahlreiche ...

Feuer in der Nacht schreckte Busenhausen auf

Busenhausen. Am frühen Donnerstagmorgen (10. Oktober) wurden die Mitglieder der Löschzüge Altenkirchen und Berod, sowie der ...

Barbarafest: „Betzdorf steht Kopf“ beim „Spiel ohne Grenzen“

Betzdorf. Spiel und Spannung, Musik und Tanz, gemütlich entlang der Einkaufsmeilen flanieren oder in den Geschäften des Einzelhandels ...

Naturschutzinitiative e.V. fordert naturnahe Wälder

Kreis Altenkirchen. Nach Ansicht des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) müssen deshalb endlich die richtigen ...

Werbung