Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Vizerheinlandmeisterin im Badminton kommt aus Steinebach

Höhepunkt im Jugendspielbetrieb des Badmintonverbandes ist die alljährliche Rheinlandmeisterschaft, die Anfang September in Andernach ausgetragen wurde. Hier trafen alle über die vorangegangenen Ranglistenturniere qualifizierten Nachwuchsspieler beim Kampf um die Titel aufeinander. Zwei DJK’ler hatten sich dabei vorgenommen, ein Wörtchen mitzureden.

Bei der Siegerehrung (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Steinebach/Andernach. Julian Hoß trat bei den U13er Jungs an. Er erwischte eine schwere Vorrundengruppe und konnte trotz einer sehr guten Leistung nicht ins Halbfinale einziehen. Bei den Platzierungsspielen lief es dann erfolgreicher, so dass am Ende ein guter Mittelfeldplatz erreicht wurde. Positiv war zudem die gezeigte gute Lauf- und Schlagtechnik sowie die taktische Finesse, die im nächsten Jahr auf mehr in dieser Altersklasse hoffen lässt – dann gehört Julian auch zum älteren Jahrgang in der U13.

Anna startete in der AK U15. Trotz Erkältung gewann sie alle Gruppenspiele souverän und klar in zwei Sätzen. In der Finalrunde folgte ein weiterer Sieg, bis im letzten Spiel gegen die Mitfavoritin aus Andernach ein wenig die Kraft fehlte und das Match knapp zu 18 und zu 19 verloren ging. Trotzdem eine starke Leistung! Ebenso gut lief es bei den Nachbarn vom BC „Smash“ Betzdorf aus unserer gemeinsamen Trainingsgruppe. Annas Mixedpartner Mika Schönborn wurde Rheinlandmeister in der AK U15 und sein Bruder Nils holte sich die Titel in der U17 und U19. Der Westerwald konnte sich in der Badmintonszene also sehen lassen. Wir hoffen, dass diese Erfolge auch unsere jüngsten Nachwuchsspieler motivieren, im nächsten Jahr erstmals an der Mini-Cup Serie teilzunehmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Vizerheinlandmeisterin im Badminton kommt aus Steinebach

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

Wissen. Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen, berichtet die JSG. Koblenz kam kaum aus der eigenen Spielhälfte ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Altenkirchen/Kirchen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag Robin Krämer dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. ...

E-Jugend der JSG Wisserland freut sich über neue Trikots

Wissen. Die Kicker der E II und E III der JSG Wissenland besuchten mit ihren Trainern und Betreuern das Autohaus Ortmann ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Wissen/Bergkamen. Am Samstag (10. Dezember) traten die Siegstädter zunächst gegen das Sportschützenteam aus der Wetterau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Koblenz. Am Ende des Festaktes übergab Martin Müller den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Ulf Wolfs. Zahlreiche ...

29-Jährige mit „relevanten Alkoholwert“ baute Unfall

Mudersbach. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Mudersbacher Industriestraße entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Rengsdorf. „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erzählt kindgerecht, warum Vitamine so wichtig für unseren Körper sind und was ...

Chronische Krankheiten im Fokus beim Lungenfachtag in Siegen

Siegen. 40.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Lungenkrebs. Die Krankheit gilt als häufigste Krebstodesart bei ...

Glückwunsch zur Gnadenhochzeit: 70 Jahre lang ein Ehepaar

Wallmenroth. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und die Beigeordneten Elmar Pfeifer und Klaus König konnten sich an keine ...

Feuer in der Nacht schreckte Busenhausen auf

Busenhausen. Am frühen Donnerstagmorgen (10. Oktober) wurden die Mitglieder der Löschzüge Altenkirchen und Berod, sowie der ...

Werbung