Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

SV „Adler“ Michelbach hatte kurzweilige Tage in Freiburg

Auf großer Fahrt waren die Michelbacher Schützen in der vergangenen Woche. Das erste Ziel und gleichzeitig Unterkunft in Umkirch (westlich von Freiburg), war das Hotel Heuboden. Am darauf folgenden Tag wurde der Bus nach Freiburg gelenkt.

Auf großer Fahrt waren die Michelbacher Schützen.(Foto: SV „Adler“ Michelbach )

Michelbach. Dort unternahmen die Reisenden eine Stadtrundfahrt mit einem Historischen Triebwagen und fingen viele Eindrücke aus und um Freiburg auf. Der Nachmittag wurde bei einer Weinprobe und Erkundung der Winzergenossenschaft Bötzingen, in Bötzigen, verbracht. Am 2. Tag reiste die Gruppe nach Breisach. Auf dem Altrhein und einem Seitenkanal verbrachte die Gruppe eine zweistündige Schiffstour. Am Nachmittag traf man sich in Freiburg mit einem befreundeten Schützenverein, schoss auf eine Ehrenscheibe und tauschte die Erfahrungen beider Vereine aus. Der Ausflug wurde am nächsten Tag mit einer Stadtrundfahrt in Straßburg beendet. Die Ausflügler waren alle der Meinung, dies müsste auf jeden Fall wiederholt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Hauptpreis beim Daadener Heimatshoppen vergeben

Daaden war in diesem Jahr das erste Mal bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Koblenz dabei. Der Aktionskreis ...

Aus der Region – für die Region: Jetzt für Regionale Wissen anmelden

Am 14. und 15. März 2020 soll die nächste Regionale Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) im und ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen

Am Sonntag, dem 10.11.2019 lädt der Treffpunkt Wissen zum Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe ...

29-Jährige mit „relevanten Alkoholwert“ baute Unfall

Unter Alkoholeinfluss stand am Mittwochabend eine 29 Jahre alte Frau, als sie in Mudersbach von der Fahrbahn ...

IKK Regionaldirektor Martin Müller geht in den Ruhestand

Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor ...

Werbung