Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2010    

Floriansmesse in der Pfarrkirche Maria-Magdalena

Es war die 6. Floriansmesse, zu der sich der Löschzug 1 Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain an der katholischen Kirche in Gebhardshain traf. Auch zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr nahmen an der Messe teil.

Gebhardshain/Steinebach. Am Sonntag, 2. Mai, traf sich der Löschzug 1 Steinebach anlässlich der 6. Floriansmesse an der katholischen Kirche in Gebhardshain. Nach dem festlichen Einzug unter der Begleitung des Martinshorns, gespielt auf der Orgel durch den Organisten Herbert Weller, begrüßte Pastor Reuschenbach zahlreiche Mitglieder der Jungendfeuerwehr, die aktiven Kameraden, etliche Alterskameraden auch aus anderen Löschzügen sowie alle Mitglieder des Fördervereins. Der Altarraum wurde wie immer mit Gerätschaften und Materialien aus dem Feuerwehralltag gestaltet.
In seiner Predigt ging Reuschenbach auf die aktuelle Diskussion ein, wonach manche Politiker der Meinung sind, dass das Kreuz - das "Zeichen des Sieges über den Tod" - aus allen öffentlichen Gebäuden entfernt werden müsse. Um die Wichtigkeit des Themas hervorzuheben wurde ein aus zwei Steckleiterteilen und mit einem C-Schlauch durchflochtenes Kreuz mit zwei 1000 Watt Strahlern der Feuerwehr angestrahlt.
Pastor Reuschenbach dankte allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie allen anderen Hilfsorganisationen für ihre nicht immer leichte und oft gefährliche Arbeit am Nächsten.
Für die nächste Floriansmesse 2011 halten Wehrführer Thomas Theis und der Pastor schon Ideen für eine neue Art der Gestaltung der Messe parat. Es soll etwas ganz Neues und nicht Alltägliches sein. Mehr wurde aber nicht verraten.
Durch das Zelebrieren der schon zur Tradition gewordenen Floriansmesse soll dem Leitspruch der Feuerwehren "Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr" in nicht feuerwehralltäglicher Weise Rechnung getragen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Malberg. Nachdem das Prinzenpaar Thomas und Sabine verabschiedet worden war, zogen die neuen Regenten unter großem Beifall ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Gebhardshain. Am 11. Januar kam es gegen 15.20 Uhr auf der L278 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi A4 bog im Bereich ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Neustadt/Wied. Der traditionelle Karnevalszug in Neustadt wird auch in diesem Jahr von der Funkengarde Blau-Rot-Weiss Neustadt ...

Weitere Artikel


Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Betzdorf. Nachdenklich stimmte die Feierstunde zur Einweihung des "Ruth-Tobias-Weges" im Betzdorfer Rathaus. Das "unendliche ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Kreis Altenki8rchen. Die Plätze für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulalter sind durch das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

"Was können wir voneinander lernen?"

Hamm. In der Hammer Volksbank fand die Vernissage zu dem für Jung und Alt ausgelobten Malwettbewerb "Was können wir voneinander ...

Hohe DLRG-Ehrung für Reinhard Baumgarten

Kreis Altenkirchen/Berod/Region. Kürzlich kamen der Vorstand des DLRG Bezirkes Westerwald-Taunus und die Delegierten der ...

Fußweg auf Vordermann gebracht

Wissen. Neun tatkräftige Mitglieder der Jungen Union (JU) und der Wissener CDU brachten jetzt den Fußweg am Seniorenheim ...

Ein Wäller schrieb Motorsportgeschichte

Hachenburg/Westerwald. Es ist eine andere Welt, in die die beiden Oldtimer, die derzeit die Schalterhalle der Hachenburger ...

Werbung