Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

Hauptpreis beim Daadener Heimatshoppen vergeben

Daaden war in diesem Jahr das erste Mal bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Koblenz dabei. Der Aktionskreis und seine Mitglieder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und so wurden an den beiden Aktionstagen über 3000 Gewinnkarten ausgefüllt und mit einem Kassenzettel oder Stempel versehen.

Die glückliche Gewinnerin, Margot Schwan aus Hachenburg (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Jeder Teilnehmer hatte dann zunächst die Chance in dem Geschäft oder bei dem Dienstleister wo er die Karte erhalten hat zu gewinnen. Viele glückliche Gewinner waren zu sehen. Auf dem Herbstfest wurden dann alle Karten noch einmal zusammen getragen und in eine große Trommel gelegt. Aus dieser Trommel wurde ein großer Hauptgewinn gezogen: 500 € Einkaufsgutscheine für die Mitgliedsbetriebe des Aktionskreises.

Die glückliche Gewinnerin, Margot Schwan aus Hachenburg, holte sich nun ihren Gewinn in der Metzgerei Schmidt ab, wo sie auch eingekauft hatte. Sie ist die erste Kundin die die neuen Einkaufsgutscheine in Händen hält. IHK-Geschäftsstellenleiter Oliver Rohrbach aus Altenkirchen lies es sich nicht nehmen, zu der kleinen Feier Stunde nach Daaden zu kommen. Zusammen mit Dirk Schmidt überreichte er den Preis an die glückliche Kundin. Aktionskreis Vorsitzender Samy Luckenbach zog eine positive Bilanz aus der Aktion und versprach: Daaden ist auch im nächsten Jahr wieder bei den Aktionstagen mit dabei, aber Heimat shoppen kann man in Daaden bis dahin täglich. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Weitere Artikel


Aus der Region – für die Region: Jetzt für Regionale Wissen anmelden

Wissen. Alle drei Jahre gibt es das beliebte Messe-Format der Regionale Wissen. Zuletzt war es die 10. Leistungsschau im ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen

Wissen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Daadener Mädchenband „The Diamonds“ mit gefühlvoll interpretierten Coversongs. ...

Olga Tokarczuk: Literaturnobelpreisträgerin liest in Siegen

Siegen. Die Lesung wird in Kooperation von Polonica nova – einer Lesereihe mit polnischer Literatur, der Stabstelle für Wissenschaft ...

SV „Adler“ Michelbach hatte kurzweilige Tage in Freiburg

Michelbach. Dort unternahmen die Reisenden eine Stadtrundfahrt mit einem Historischen Triebwagen und fingen viele Eindrücke ...

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

Rengsdorf. „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erzählt kindgerecht, warum Vitamine so wichtig für unseren Körper sind und was ...

29-Jährige mit „relevanten Alkoholwert“ baute Unfall

Mudersbach. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Mudersbacher Industriestraße entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. ...

Werbung