Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

„Grüne Schleife“: Kreisverwaltung wirbt für Akzeptanz psychischer Erkrankungen

Anlässlich des internationalen Tages der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober ruft Landrat Dr. Peter Enders zu mehr Toleranz und gegen Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen auf. Gemeinsam mit Psychiatriekoordinatorin Lea Sürken und den Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes Doris Lindlohr und Gabi Tsygie präsentierte der Landrat in Altenkirchen die „Grüne Schleife“ – das international bekannte Anti-Stigma-Symbol der World Federation for Mental Health.

Werben mit der „Grünen Schleife“ für die Akzeptanz psychischer Erkrankungen: (von links) Doris Lindlohr und Gabi Tsygie vom Sozialpsychiatrischen Dienst, Landrat Dr. Peter Enders und Psychiatriekoordinatorin Lea Sürken. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Fast jeder Dritte leidet im Zeitraum eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Für die knapp 18 Millionen Betroffenen in Deutschland und ihre Angehörigen ist dies mit massivem Leid verbunden. Dass sich Menschen in psychischen Krisen trauen, ihre Probleme offen anzusprechen, setzt Akzeptanz in der Gesellschaft voraus. Dem dient auch die „Grüne Schleife“. Denn seelische Leiden betreffen jeden und dürfen kein Tabuthema sein. Menschen jeden Alters sollen in psychischen Krisen Akzeptanz in der Gesellschaft erfahren und sich trauen können, ihre Probleme offen anzusprechen, um rechtzeitig Hilfe zu erhalten. Jeder, der die grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.



„Im Kreis Altenkirchen ist dank der Zusammenarbeit der verschiedenen, sich für Menschen mit psychischer Erkrankung einsetzenden Gremien ein gutes Netzwerk zum Wohl der Erkrankten entstanden, das sich stetig für mehr Aufklärung und Akzeptanz einsetzt“, unterstreicht Enders. Die vielfältigen Angebote der gemeindepsychiatrischen Hilfen im Kreis bieten dazu eine gute Grundlage in der Versorgung von und für psychisch erkrankte Menschen.

Die „Grüne Schleife“ ist zusammen mit anderen Informationen zu psychischen Erkrankungen und den im Kreis bestehenden Hilfsangeboten bis zum 18. Oktober an einem Info-Tisch im Eingangsbereich der Kreisverwaltung kostenlos erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Dritte Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach ...

toom Baumarkt in Altenkirchen wurde evakuiert

Am Donnerstagabend wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, gegen 18.14 Uhr, durch die Leitstelle ...

Soldat wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen entlassen

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt ...

Olga Tokarczuk: Literaturnobelpreisträgerin liest in Siegen

Olga Tokarczuk gehört zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Polens – gerade hat sie den Literaturnobelpreis ...

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen

Am Sonntag, dem 10.11.2019 lädt der Treffpunkt Wissen zum Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. ...

Aus der Region – für die Region: Jetzt für Regionale Wissen anmelden

Am 14. und 15. März 2020 soll die nächste Regionale Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) im und ...

Werbung