Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

AWB lädt zum Vortrag über Gewerbeabfallverordnung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert interessierte Unternehmen über Neuerungen der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und deren rechtskonforme Umsetzung. Die Gewerbeabfallverordnung schreibt vor, dass Gewerbebetriebe ihre Abfälle bereits an der Anfallstelle trennen müssen, um anschließend eine möglichst hochwertige Verwertung der Abfälle gewährleisten zu können.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen lädt ein zum Vortrag zur Gewerbeabfallverordnung nach Nauroth. (Foto: AWB)

Altenkirchen/Nauroth. Die Verordnung trat schon im August 2017 in Kraft, einzelne Neuerungen für Gewerbeabfall-Vorbehandlungsanlagen waren jedoch erst ab 1. Januar 2019 umsetzbar. Gewerbliche Abfallerzeuger haben neben der Getrenntsammlungs- und Vorbehandlungspflicht auch bestimmte Dokumentationspflichten einzuhalten.

Auf Einladung des AWB wird der Koblenzer Rechtsanwalt Rudolf Kalenberg am Mittwoch, dem 23. Oktober, in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr zur Gewerbeabfallverordnung informieren. Die Veranstaltung findet in der Umweltschule des AWB in Nauroth (Zum alten Sand) statt. Geplant sind ein Überblick über Ziele und Vorgaben der Verordnung sowie Informationen zu den Themen Getrennthaltungspflicht und Ausnahmen bei der Dokumentationspflicht, Pflichttonne(n) und Vorgaben für Betreiber von Vorbehandlungs- und Aufbereitungsanlagen (Technische Anforderungen; Sortier- und Recyclingquoten; Eingangs- und Ausgangskontrolle; Eigen- und Fremdkontrolle). Außerdem bietet die Veranstaltung Raum für ein erstes Resümee der Frage: „Was hat sich konkret geändert und wie erfolgreich ist der behördliche Vollzug?“



Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen erfolgen bis zum 20. Oktober per E-Mail an info@awb-kreis-ak.de. Bei Fragen zur Veranstaltung können sich Interessenten telefonisch melden unter 02681-813070. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Mannschaftserfolg bei Großmeister Baeks letztem Turnier

Bevor Taekwondo-Großmeister Jin Kun Baek bald nach Korea zurückkehrt, veranstaltete er auch in diesem ...

Rüddel: Krankenhausneubau in Wirklichkeit ein Ablenkungsmanöver

„Bei allem Verständnis für die berechtigte Kritik aus Altenkirchen zum geplanten Krankenhausstandort ...

Wanderfreizeit der DJK Betzdorf ging nach Südtirol

Der weite Blick von oben in eine Landschaft majestätisch aufragender Gipfel verleiht dem Mensch ein Gefühl ...

Verbraucher aufgepasst: Rückruf von verseuchter Milch

Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der ...

Spielekonsole soll kognitive Fähigkeiten bei Senioren verbessern

Im Seniorenpflegehaus Sonnenhang in Mehren (Landkreis Altenkirchen) wird zurzeit getestet, wie die geistigen ...

Soldat wegen Verweigerung des Handschlags gegenüber Frauen entlassen

Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt ...

Werbung