Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2010    

"Was können wir voneinander lernen?"

Mit einer Vernissage wurde der für Jung und Alt ausgelobte Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" in der Hammer Volksbank eröffnet.

Hamm. In der Hammer Volksbank fand die Vernissage zu dem für Jung und Alt ausgelobten Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" statt. Dabei wurden die Bilder von Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm sowie der Senioren vorgestellt. Bankvorstand Uwe Lindenpütz konnte neben der Organisatorin der Aktionswoche, Christine Peters, auch Senioren mit ihren Begleitpersonen sowie Schüler und Schülerinnen begrüßen. Gesanglich umrahmte der Schulchor der IGS unter Leitung von Jana Schütz die Vernissage. Die Preisverleihung für die schönsten Arbeiten bei den Schülern und Senioren findet am Freitag, 7. Mai, im Kulturhaus statt. Uwe Lindenpütz bedankte sich zum Abschluss bei der Organisatorin Christine Peters für die Vorbereitungen zur Aktionswoche und zur Vernissage. Sein besonderer Dank galt dem IGS-Chor und der Chorleiterin Jana Schütz für die gelungenen Darbietungen.
xxx
Foto: Christine Peters, Organisatorin der Aktionswoche und des Malwettbewerbes (hinten rechts) sowie die Sponsoren Gonda Bauernfeind vom Pflegedienst Bauernfeind (hinten 3. von rechts ) und Bankvorstand Uwe Lindenpütz, Volksbank Hamm eG (hinten 2. von rechts) mit den Senioren, deren Bilder in der Vernissage ausgestellt wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Weitere Artikel


Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt ...

Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Floriansmesse in der Pfarrkirche Maria-Magdalena

Es war die 6. Floriansmesse, zu der sich der Löschzug 1 Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Werbung