Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2010    

"Was können wir voneinander lernen?"

Mit einer Vernissage wurde der für Jung und Alt ausgelobte Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" in der Hammer Volksbank eröffnet.

Hamm. In der Hammer Volksbank fand die Vernissage zu dem für Jung und Alt ausgelobten Malwettbewerb "Was können wir voneinander lernen?" statt. Dabei wurden die Bilder von Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm sowie der Senioren vorgestellt. Bankvorstand Uwe Lindenpütz konnte neben der Organisatorin der Aktionswoche, Christine Peters, auch Senioren mit ihren Begleitpersonen sowie Schüler und Schülerinnen begrüßen. Gesanglich umrahmte der Schulchor der IGS unter Leitung von Jana Schütz die Vernissage. Die Preisverleihung für die schönsten Arbeiten bei den Schülern und Senioren findet am Freitag, 7. Mai, im Kulturhaus statt. Uwe Lindenpütz bedankte sich zum Abschluss bei der Organisatorin Christine Peters für die Vorbereitungen zur Aktionswoche und zur Vernissage. Sein besonderer Dank galt dem IGS-Chor und der Chorleiterin Jana Schütz für die gelungenen Darbietungen.
xxx
Foto: Christine Peters, Organisatorin der Aktionswoche und des Malwettbewerbes (hinten rechts) sowie die Sponsoren Gonda Bauernfeind vom Pflegedienst Bauernfeind (hinten 3. von rechts ) und Bankvorstand Uwe Lindenpütz, Volksbank Hamm eG (hinten 2. von rechts) mit den Senioren, deren Bilder in der Vernissage ausgestellt wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt ...

Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Floriansmesse in der Pfarrkirche Maria-Magdalena

Es war die 6. Floriansmesse, zu der sich der Löschzug 1 Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain ...

Werbung