Werbung

Nachricht vom 05.05.2010    

Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Altenkirchen. Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Altenkirchener Bogenvereines ist die Organisation des 1. Ranglisten- oder Arrowheadturniers. Im Rahmen des 20-jährigen Vereinsjubiläums haben die Altenkirchener es unter Führung von Martin Koini geschafft ein erstklassiges, mit internationalen Bogenschützen besetztes Turnier nach Altenkirchen zu holen. Etwa 120 Spitzenschützen aus dem In- und Ausland werden sich an Wochenende vom 14. bis 16. Mai in der Region Altenkirchen tummeln und am Turnier teilnehmen. Es werden an dem Wochenende im Wald nahe Kroppach zwei Parcours mit jeweils 28 Scheiben aufgestellt. Ein Parcours ist mit bekannten und der andere mit unbekannten Entfernungen ausgeflockt. Martin Koini hat sich mit dem Parcoursteam sehr viel Mühe gegeben, um zwei anspruchsvolle und interessante Rundkurse aufzubauen, damit die Schützen auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich werden zwei Verpflegungs-Stände aufgebaut, um die Schützen während des Schießens mit den notwendigen Vitaminen und Getränken zu versorgen. An dem Hauptverpflegungsstand steht zusätzlich eine Sponsorentafel, die zeigt, wer die Altenkirchener Bogenschützen und dieses Topturnier unterstützt. In diesem Bereich wird auch am Sonntagnachmittag die Siegerehrung stattfinden. Als Präsent gibt es für jeden Schützen ein typisches Andenken aus dem Westerwald. Gäste, Zuschauer und Interessierte sind herzlich eingeladen. Sie werden bei Bedarf auch in den Parcours geführt, um sich das Geschehen hautnah ansehen zu können.
xxx
Foto: Martin Koini ist die führende Kraft in Sachen Parcoursbau des 1. Internationalen Arrowheadturniers der Altenkirchener Bogenschützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Hohe DLRG-Ehrung für Reinhard Baumgarten

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus tagte jetzt in Berod. Themen waren unter anderem Wasserrettungsdienst, ...

Werbung