Werbung

Nachricht vom 05.05.2010    

Großes Arrowhead-Turnier in Altenkirchen

Die Altenkirchener Bogenschützen organisieren das 1. Internationales Arrowhead-Turnier - ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.

Altenkirchen. Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Altenkirchener Bogenvereines ist die Organisation des 1. Ranglisten- oder Arrowheadturniers. Im Rahmen des 20-jährigen Vereinsjubiläums haben die Altenkirchener es unter Führung von Martin Koini geschafft ein erstklassiges, mit internationalen Bogenschützen besetztes Turnier nach Altenkirchen zu holen. Etwa 120 Spitzenschützen aus dem In- und Ausland werden sich an Wochenende vom 14. bis 16. Mai in der Region Altenkirchen tummeln und am Turnier teilnehmen. Es werden an dem Wochenende im Wald nahe Kroppach zwei Parcours mit jeweils 28 Scheiben aufgestellt. Ein Parcours ist mit bekannten und der andere mit unbekannten Entfernungen ausgeflockt. Martin Koini hat sich mit dem Parcoursteam sehr viel Mühe gegeben, um zwei anspruchsvolle und interessante Rundkurse aufzubauen, damit die Schützen auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich werden zwei Verpflegungs-Stände aufgebaut, um die Schützen während des Schießens mit den notwendigen Vitaminen und Getränken zu versorgen. An dem Hauptverpflegungsstand steht zusätzlich eine Sponsorentafel, die zeigt, wer die Altenkirchener Bogenschützen und dieses Topturnier unterstützt. In diesem Bereich wird auch am Sonntagnachmittag die Siegerehrung stattfinden. Als Präsent gibt es für jeden Schützen ein typisches Andenken aus dem Westerwald. Gäste, Zuschauer und Interessierte sind herzlich eingeladen. Sie werden bei Bedarf auch in den Parcours geführt, um sich das Geschehen hautnah ansehen zu können.
xxx
Foto: Martin Koini ist die führende Kraft in Sachen Parcoursbau des 1. Internationalen Arrowheadturniers der Altenkirchener Bogenschützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Finanzausstattung der Kommunen verbessern

Mit Nachdruck für eine gute Finanzausstattung will sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einsetzen. ...

"Was können wir voneinander lernen?"

Mit einer Vernissage wurde der für Jung und Alt ausgelobte Malwettbewerb "Was können wir voneinander ...

Noch einige freie Plätze bei Ferienbetreuung

Noch einige freie Plätze hat das Kreisjungendamt für die Ferienbetreuung von Kindern im Grundschulaalter ...

Ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger in Betzdorf wurde nun ein Teil der Eberhardystraße ...

Werbung