Werbung

Nachricht vom 12.10.2019    

Kurs in Betzdorf: Graffitikunst ist mehr als nur sprühen

In die Graffiti-Szene lud der Siegener Sprayer Julian Irlich jetzt Jugendliche ins Betzdorfer Jugendbüro (JUB) in der Viktoriastraße ein. Neben der künstlerischen Arbeit standen auch die Infos zum legalen Sprayen in Betzdorf auf der Tagesordnung.

Zum Schluss konnte man ein Bild mitnehmen. Foto: JUB

Betzdorf. Einen ganzen Tag lang konnten die Teens mit dem Künstler Julian Irlich Leinwände gestalten und schlussendlich durfte jeder sein ganz eigenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Genres der Graffitikunst übte sich die Gruppe vor allem im Style-Writing, dem individuellen Gestalten von Buchstaben und Schriftzügen.

Die Hintergründe der Bilder wurden gesprüht und da fiel schnell auf, dass der richtige Umgang mit den Spraydosen viel Erfahrung erfordert und keineswegs ein „einfaches Drauflos-Drücken“ ist. Auch, dass zum guten Bild ausgiebige Vorüberlegungen, Skizzenarbeit und langes Üben sehr dienlich sind, gab Irlich seinem Kurs mit auf den Weg.

Klar, dass die Jugendlichen auch über die Möglichkeiten des legalen Sprayens in Betzdorf aufgeklärt wurden: Dafür steht die „Hall of Fame“ zur Verfügung, die Wand entlang des Fußgängerweges parallel der B62, der vom Busbahnhof Richtung Siegbrücke führt. Wer hier sprühen möchte und keine Schwierigkeiten mit der Polizei befürchten will, der meldet sich vor dem Sprühen im Rathaus Betzdorf und bekommt seine Genehmigung in Form einer Ausweiskarte.



Der Graffiti-Workshop zählte zu der Reihe der Teens-Veranstaltungen der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen, die speziell nur für Jugendliche angeboten werden. Weitere Infos zu den Angeboten der Jugendpflegen gibt es unter den Telefonnummern 02741/688-244 und -243 (Jugendpflege Kirchen) sowie unter 02741/291-423, -432 oder -443 (Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain). Gerne werden Fragen auch persönlich in den Jugendbüros der Jugendpflegen beantwortet: Das Kirchener Jugendbüro ist in der Lindenstraße 3 in Kirchen zu finden, das Betzdorfer JUB in der Viktoriastraße 25 in Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Leistungsschau lud zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein

Die Leistungsgemeinschaft Flammersfeld veranstaltete am Samstag, 12. Oktober, die jährliche Leistungsschau ...

Horhausener Seniorenakademie wartete mit buntem Erntedanktisch auf

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Reise nach Berlin und Potsdam gefiel den Landfrauen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind e.V.", Bezirk Altenkirchen unternahm eine
mehrtägige Studienfahrt ...

15-Jähriger flüchtete mit Roller vor der Polizei

Mit fragwürdigem Verhalten hat ein 15-Jähriger am Freitagabend zwischen Elben und Gehhardshain auf eine ...

„Gemeindeschwester Plus“: SPD-Fraktion will Beteiligung an Projekt für Senioren

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain will in der nächsten Sitzung des Gremiums ...

Werbung