Werbung

Nachricht vom 12.10.2019    

Horhausener Seniorenakademie wartete mit buntem Erntedanktisch auf

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur die Besucherinnen und Besucher des Seniorennachmittages. Mitglieder des Vorbereitungskreises hatten den herrlichen Tisch hergerichtet.

(Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Für die schönen Blumengestecke am Gabentisch und im Kaplan-Dasbach-Haus zeichnete Martha Seliger aus Güllesheim verantwortlich. Ein besonderer Dank galt auch allen, die die Blumen Martha Seliger für die Gestecke zur Verfügung gestellt hatten. Das Foto zeigt den Vorbereitungskreis, der den Erntedanktisch aufgebaut hatte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: ...

Feuerwehr und DRK übten den Ernstfall im Alvenslebenstollen

Am Samstag, 12. Oktober, wurden die Einwohner im beschaulichen Ort Burglahr gegen 15 Uhr, durch die Martinhörner ...

Solidarisch Landwirtschaft: Wenn aus dem Preis ein Wert wird

Jede Woche eine Kiste mit frischem Gemüse aus regionalem und biologischem Anbau gibt es bei der Solidarischen ...

Leistungsschau lud zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein

Die Leistungsgemeinschaft Flammersfeld veranstaltete am Samstag, 12. Oktober, die jährliche Leistungsschau ...

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Kurs in Betzdorf: Graffitikunst ist mehr als nur sprühen

In die Graffiti-Szene lud der Siegener Sprayer Julian Irlich jetzt Jugendliche ins Betzdorfer Jugendbüro ...

Werbung