Werbung

Nachricht vom 13.10.2019    

Modelleisenbahn im Technikmuseum: Die Welt im Miniaturformat

Da staunten die Besucher des Technikmuseums Freudenberg nicht schlecht, als am Samstag und Sonntag die I.G. Modellbahn Dielfen zahlreiche Modulanlagen der Spur H0 in den Räumen des Technikmuseums präsentierte. Die Welt im Miniaturformat, oder zumindest ein Teil davon.

(Fotos: Technikmuseum Freudenberg)

Freudenberg. Vor Jahren war die Modelleisenbahn noch der Klassiker unter dem Weihnachtsbaum. In der Folge wurde es still um das beliebte Hobby-Spielzeug. Doch am vergangen Wochenende konnte man sehen: Es gibt noch viele Menschen die sich an der Welt der Eisenbahnmodelle sehr erfreuen. Der große Erfolg des Miniatur-Wunderlandes in der Hamburger Speicherstadt zeugt davon. Zahlreiche Modellbahnmodule konnten vor Ort in Aktion bestaunt werden. Originale Schaufenster-Anlagen aus der Zeit von 1959 bis in die 1980er Jahre. Aber auch eine üppige Ausstellung von historischen Märklin und Trix-Modellen aus den 30er bis 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Beinahe vorweihnachtliche Atmosphäre lud die Besucher zum Verweilen ein und zum Genuss der Berühmten Schrauber-Waffeln. So gestärkt konnte auch das übrige Museum in Ruhe besichtigt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Willibert Pauels: „Ne bergische Jung“ verbreitete kölsche Stimmung

Am Samstagabend war im Bürgerhaus Obererbach kaum ein Platz frei. Willibert Pauels, besser bekannt als ...

Buchtipp: „Eine Stadt nach Plan“ von David Macauly

In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - ...

Ortsgemeinde Pracht übergibt Apfelsaft an Kindergartenkinder

Mit Freude begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ den Prachter Ortsbürgermeister ...

Grünen-Ortsverband wählte neuen Vorstand

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld Bündnis90/Die Grünen hat in seiner Mitgliederversammlung am ...

Landfrauen aus Altenkirchen besuchten Dr. Oetker

Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen waren zu Gast in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld. Mit Erstaunen erfuhren ...

Jojo Weber Band feiert elften Geburtstag in Betzdorf

Im letzten Jahr feierte die JojoWeberBand ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Konzert der besonderen ...

Werbung