Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2010    

VHS im Kreis - gemeinsam auf gutem Kurs

Auf einem guten Kurs sehen sich die drei Volkshochschulem im Kreis Altenkirchen. Jetzt stellten sie die Jahresstatistik 2009 vor.

Kreis Altenkirchen. Gemeinsam auf gutem Kurs - so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2009 - neben zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen und Exkursionen fanden im vergangenen Jahr 570 längerfristige Kurse mit insgesamt 11.100 Unterrichtsstunden sowie 5750 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt und unterstreichen somit eindrucksvoll die bildungspolitische Bedeutung der Volkshochschulen im Kreisgebiet. "Die Stärken der Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen sind die Wohnortnähe, das breit gefächerte und qualitativ hochwertige Angebote und erschwingliche Kursgebühren", betonten Inka Theissen (VHS Betzdorf), Hubert Scheele (VHS Herdorf) und Bernd Kohnen (Kreisvolkshochschule Altenkirchen). Die Zusammenarbeit der drei Einrichtungen soll in Zukunft ausgebaut werden, so sind ab Sommer gemeinsame Sprachprüfungen kreisweit vorgesehen und auch die Studien- und Tagesfahrten werden nun gemeinsam beworben. Ziel ist aber auch, das vorhandene Angebot inhaltlich auszubauen. "Viele Menschen sind Spezialisten in einem bestimmten Lebensbereich - wir suchen stets Kursleitungen, die Interesse haben, ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse aus Hobby und Beruf im kommenden Semester weiterzugeben", betonen die Volkshochschulleitungen. "Um eine freiberufliche Kursleitung auf Honorarbasis bei der Kreisvolkshochschule zu übernehmen, benötigt man nicht in jedem Fall ein entsprechendes Examen oder Studium und beim Einstieg in den Unterricht von Erwachsenen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite."
xxx
Bernd Kohnen (Kreisvolkshochschule), Inka Theissen (VHS
Betzdorf) und Hubert Scheele (VHS Herdorf, von links) stellten jetzt die Jahresstatistik 2009 vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schüler beim Unesco-Projekttag

Auch Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf nahmen am 8. Internationalen Projekttag der Unesco-Projektschulen ...

Kirchener Faustballer bei Turnier nur im Mittelfeld

Nur im Mittelfeld landeten die Kirchener Faustballer beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel. ...

Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Finanzausstattung der Kommunen verbessern

Mit Nachdruck für eine gute Finanzausstattung will sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einsetzen. ...

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen

Im Kulturwerk Wissen gibt es anlässlich des zehnten Geburtstages der Wissener eigenART die erste "NachtSchicht" ...

Beim Jubiläum wurde die Partnerschaft bekräftigt

Was einmal als zartes Pflänzchen begann, wurde bereits zu einem stattlichen Baum. Die Partnerschaft zwischen ...

Werbung