Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Kinder konnten in den Ferien spielerisch Deutsch lernen

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in den letzten Jahren verändert. Über sinnvolle Strategien zur Integration von Zuwanderern kann man viel spekulieren. Eines jedoch liegt auf der Hand: Ohne Sprachkenntnisse ist sie quasi unmöglich.

Mit Spaß und Freude auch in den Ferien lernen – auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weyerbusch haben ihre vorhandenen Deutschkenntnisse vertieft und ausgebaut. (Foto: Kreisvolkshochschule AItenkirchen)

Weyerbusch. Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Begleitung, um ihnen eine sinnhafte Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen. Deshalb werden von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in enger Zusammenarbeit mit den Schulen für die Schülerinnen und Schüler, die einer weiteren Sprachförderung bedürfen, seit vielen Jahren zusätzlich mit finanzieller Unterstützung des Landes Intensivsprachkurse in den Ferien angeboten. Auch dieses Jahr fand in den Herbstferien wieder ein Feriensprachkurs unter der Leitung von Sylvia Hassel in der Grundschule Weyerbusch statt.

Schulen, die an der Durchführung von Feriensprachkursen in den Oster- oder Sommerferien 2020 Interesse haben, können sich direkt mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Verbindung setzen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Tierheim Karibu nun mit GPS-Tracker für Hunde ausgestattet

Passend zum Welthundetag besuchte das Windecker Unternehmen PAJ GPS das Tierheim Karibu in Breitscheidt. ...

So bunt und vielfältig wie ein „Mosaik“ ist auch die Musik

Bunt und vielfältig wie ein Mosaik ist das musikalische Repertoire des Ensembles Mosaik aus Kirchen. ...

Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit ...

Saisonabschlusstour 2019: „Westliche Nisterrunde"

Nach vielen interessanten Touren in diesem Jahr startet am Sonntag den, 27. Oktober, um 13 Uhr die Tourist-Information ...

Ärger über illegal entsorgten Müll – Anzeige droht

Illegal abgeladener und nicht fachgerecht entsorgter Müll ist immer wieder ein Problem im gesamten Kreisgebiet. ...

Geführte Tour durch den Friedwald Wildenburger Land

Wer mehr über die Bestattung in der Natur erfahren möchte, sollte sich den 20. Oktober vormerken. Ab ...

Werbung