Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

So bunt und vielfältig wie ein „Mosaik“ ist auch die Musik

Bunt und vielfältig wie ein Mosaik ist das musikalische Repertoire des Ensembles Mosaik aus Kirchen. Die elf Sängerinnen unter der Leitung von Karin Endrigkeit begeisterten das vielzählig gekommene Publikum mit ihrem breiten Spektrum an Gesang und so blieb kein Platz in der urigen Hüttenschenke in Wehbach mehr frei.

Das Ensemble Mosaik berührt, überrascht und verzaubert. (Fotos: KathaBe)

Kirchen/Wehbach. Zu ihrem ersten eigenen Konzert hatte das Ensemble Mosaik am Sonntag (13. Oktober) ab 17 Uhr in die Hüttenschenke nach Wehbach eingeladen. Zusätzlich hatte man sich noch den MGV Salchendorf, sowie die StimmBänd, ebenfalls aus Salchendorf, als Gast-Chöre mit an Bord geholt, um das musikalische Gesangs-Highlight an diesen sonnigen Herbstsonntag abzurunden.

Petra Schmidt, eine der Sängerinnen des Ensembles, begrüßte die gekommenen musikbegeisterten Gäste im Namen der zwölf Mosaik-Damen an diesem Nachmittag. Da der Eintritt frei war und somit kein Kartenvorverkauf zu diesem Konzert stattgefunden hatte, war es nicht abschätzbar gewesen, wie viele Interessierte der Einladung zum Konzert in die Hüttenschenke, dem „Haus mit Tradition“ und einem besonderen Flair folgen würden. Überwältigt vom vielzähligen Publikum wurde dieses zu einem angenehmen Übergang vom Nachmittag in den Abend eingeladen: „Lassen Sie sich berühren, überraschen und bezaubern!“ und „Genaues Hinhören lohnt sich“, so Petra Schmidt. Durch das nun folgende Programm führte Laura Koch.

Berührt – Überrascht – Verzaubert
Wie bei einem Mosaik unterhielt das Ensemble in den kommenden Stunden mit viel Hingabe und Leidenschaft für Gesang. Sie berührten, überraschten und verzauberten und so nahm das Ensemble das Publikum mit auf eine breit gefächerte musikalisch und gesangliche Reise.
Von volkstümlichen Gesängen wie „Blaubeeren am Rain“, einer schwedischen Volksweise bis hin zum sinnlichen Gesang „Für mich soll`s rote Rosen regnen“. In rührenden Schauer versetzte das Lied „Ich geh in Flammen auf“, welches wie viele der anderen dargebotenen Lieder von Susanne Utsch am E-Piano begleitet wurden. Besondere Stimmung brachte hier die zusätzliche Untermalung durch ein Cajon, welches von Marten Sponholz mit der Hand gefühlvoll getrommelt wurde.

Da das Spektrum der Darbietungen breit gefächert war, blieb es spannend und die Sängerinnen nahmen das Publikum mit in ihren Bann.
Von modernen Beiträgen aus der Popmusik, Musicals, Klassischen Stücken bis hin zu volkstümlichem, humorvollem und Aktuellem bietet Mosaik fast alles und das macht Mosaik, wie der Name es schon sagt, auch aus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Seit 2017 als Ensemble Mosaik zusammen
Das Ensemble gründete sich 2017 aus dem Kleinen Chor der TonARtisten der Chorgruppe Druidenstein Kirchen. Da dies ein gemischter Chor war, die Männer aber ausblieben, taten sich anfangs acht der verbleibenden Frauen zusammen, gründeten einen Frauenchor und seit 2018 sind die elf Frauen mit ihrer temperamentvollen Chorleiterin Karin Endrigkeit als eigenständiges Ensemble in der jetzigen Besetzung unterwegs und gaben sich den passenden Namen „Mosaik“.

Einige Gastauftritte hatten sie bisher schon. So sangen sie auch unter anderem bei der „Nacht der Chöre“ in Hachenburg. Ein weiteres besonderes Highlight war die Teilnahme Ende August in diesem Jahr beim Landes-Chorfest in Mainz. Für das an diesem Sonntag dargebotene erste eigene Konzert wurde in den letzten Monaten fast wöchentlich geprobt und der mitreißende Gesang kann sich hören lassen, denn hier ging die Freude, die das Ensemble an der Musik hat auf das Publikum über!

Geladene Unterstützung
Für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Nachmittags war zudem gesorgt, denn als aktive Gäste und Mitwirkende des Konzerts hatte Mosaik die beiden Männerchöre MGV Salchendorf und die StimmBänd, ebenfalls aus Salchendorf, geladen. Der MGV Salchendorf besteht seit 1848 und ist somit der älteste Männerchor im Sängerbund Siegerland. Beide Chöre sangen unter der Leitung von Tobias Hellmann.

Fetziger Ausklang
Richtig fetzig wurde es nach der Pause im zweiten Teil des Konzertes, als das Ensemble Mosaik noch einmal unter anderem mit den modernen Songs „Roar“ von Katy Perry und „Happy“ von Pharell Williams aufwartete und das begeistere Publikum noch einmal beeindruckte.
Animiert vom Applaus der Zuhörer wurde zum Schluss noch die Zugabe „Take me Home“ von Pentatonix gesungen.

Als nächster größerer Auftritt von Mosaik ist die Teilnahme bei der „Nacht der Musik“ am 16. November 2019 in Siegen geplant. (KathaBe)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit ...

Zweites LivingRoom-Konzert im „nahdran“ mit Pascal Gentner

Mit dem Titel „ungefiltert“ steigt das zweite LivingRoom-Konzert am Freitag, den 25. Oktober 2019 um ...

Weitere Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Altenkirchen

Anlässlich des Besuches von Bürgermeister Fred Jüngerich zum Übungsdienst des Löschzuges Weyerbusch am ...

Tierheim Karibu nun mit GPS-Tracker für Hunde ausgestattet

Passend zum Welthundetag besuchte das Windecker Unternehmen PAJ GPS das Tierheim Karibu in Breitscheidt. ...

Kinder konnten in den Ferien spielerisch Deutsch lernen

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in ...

Saisonabschlusstour 2019: „Westliche Nisterrunde"

Nach vielen interessanten Touren in diesem Jahr startet am Sonntag den, 27. Oktober, um 13 Uhr die Tourist-Information ...

Werbung