Werbung

Nachricht vom 06.05.2010    

Kirchener Faustballer bei Turnier nur im Mittelfeld

Nur im Mittelfeld landeten die Kirchener Faustballer beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel.

Kirchen/Weisel. Beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel erreichte die Männermannschaft des VfL Kirchen am Maifeiertag den siebten Platz unter den insgesamt zwölf teilnehmenden Faustballteams. Die geringe Kadergröße von nur fünf Spielern ließ dem Trainerteam aus Rolf Ludwig und Patrick Schiep hinsichtlich der Aufstellung an diesem Tag kaum Spielraum. Hinzu kam, dass der VfL die stärkste Vorrundengruppe erwischt hatte, sodass die Erwartungen bezüglich der Endplatzierung entsprechend gering waren.
Das Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger TSV Pfungstadt musste der VfL erwartungsgemäß mit 0:2 Sätzen abgeben. Ebenfalls mit 0:2 Sätzen gab Kirchen das Spiel gegen den TV Waibstadt ab, der am Ende Platz zwei belegte. Im letzten Vorrundenspiel gegen den TV Weisel II hatten sich die Kirchener Chancen auf einen Sieg ausgerechnet, doch aufgrund zu schwacher Leistung wurde auch dieses Spiel verloren.
Damit hatte der VfL den Einzug in die Qualifikationsrunde verpasst. Dennoch war für die Kirchener Faustballer das Turnier noch nicht vorbei, denn nun stand die Platzierungsrunde für die Plätze 7 - 12 an.
Dort traf Kirchen auf den TV Dieburg, gegen den man trotz anfänglicher Führung den ersten Satz knapp abgeben musste. Im zweiten Satz war das Glück am Ende auf Kirchener Seite und man konnte den ersten Satzgewinn verbuchen. Da der Spielmodus beim Turnier auf zwei Sätze (nicht Gewinnsätze) festgelegt worden war, blieb es damit beim Unentschieden.
Gegen die TuFF Aschaffenburg konnte Kirchen dann endlich den ersten Sieg des Tages einfahren, sodass man im letzten Spiel des Tages, dem Spiel um Platz sieben, erneut auf Weisel II traf.
Diesmal gab der VfL Kirchen, der sich im Verlauf des Turniers kontinuierlich steigerte, eine wesentlich bessere Figur ab als im Vorrundenspiel. Belohnt wurde die Leistungssteigerung des VfL dann auch mit einem 2:0-Sieg, sodass der VfL in der Endwertung auf dem siebten Platz landete.
Damit ist die Saisonvorbereitung der Kirchener abgeschlossen. Am 9. Mai steht für die Herrenfaustballer des VfL Kirchen in Wünschmichelbach der erste Spieltag der 2. Bundesliga West an. Es zeigte sich jedoch bei diesem Turnier, dass das VfL-Team noch eine Schippe drauflegen muss, um in der 2. Bundesliga mithalten zu können. Ob dies gelingt, wird sich in den Auftaktspielen gegen Wünschmichelbach und Waibstadt zeigen. (Tobias Stinner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Rundgang durch Gebhardshainer Geschichte

Am Sonntag, 8. Mai, öffnet die Fotoausstellung zur Geschichte Gebhardshains (der AK-Kurier berichtete). ...

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der ...

Betzdorfer Schüler beim Unesco-Projekttag

Auch Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf nahmen am 8. Internationalen Projekttag der Unesco-Projektschulen ...

VHS im Kreis - gemeinsam auf gutem Kurs

Auf einem guten Kurs sehen sich die drei Volkshochschulem im Kreis Altenkirchen. Jetzt stellten sie die ...

Finanzausstattung der Kommunen verbessern

Mit Nachdruck für eine gute Finanzausstattung will sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einsetzen. ...

Werbung