Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Weitere Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Altenkirchen

Anlässlich des Besuches von Bürgermeister Fred Jüngerich zum Übungsdienst des Löschzuges Weyerbusch am 11.10.2019 konnten noch weitere Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen nachgeholt werden.

Foto: Gruppenbild der Feuerwehrleute mit Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) (Foto: VG Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Folgende weitere Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Altenkirchen wurden ausgesprochen:
LZ Altenkirchen: Martin Gibhardt, Ernennung zum Feuerwehrmann-Anwärter
LZ Weyerbusch: Jule Backhaus, Ernennung zur Feuerwehrfrau-Anwärterin
LZ Berod: Jens Maus, Beförderung zum Feuerwehrmann
LZ Weyerbusch: Annalena Micka, Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau
LZ Weyerbusch: Florian Schneider, Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
LZ Weyerbusch: Marcel Röhrig, Beförderung zum Löschmeister
LZ Weyerbusch: Detlef Au, Beförderung zum Oberlöschmeister
LZ Altenkirchen: Thomas Klimek, Beförderung zum Hauptlöschmeister
LZ Weyerbusch: Alexander Au, Beförderung zum Oberbrandmeister

Markus Richter und Sascha Schmall (beide LZ Altenkirchen) wurde das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr überreicht. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmesse in Kirchen: Interesse an Gesundheit ist groß

Von A wie Arthrosetherapie bis Z wie Zellen, die vibrieren, reichte das Spektrum, das den Besucherinnen ...

MVZ-Kinderarztpraxis in Kirchen nach wie vor unterbesetzt

Die Erkältungszeit steht vor der Tür. Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen – vielen Eltern graut ...

Familienwandertag des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche

Am Sonntag, 13. Oktober, wanderten die Sänger des MGV Frohsinn auf dem alljährlichen Fußmarsch durch ...

Zweites LivingRoom-Konzert im „nahdran“ mit Pascal Gentner

Mit dem Titel „ungefiltert“ steigt das zweite LivingRoom-Konzert am Freitag, den 25. Oktober 2019 um ...

Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Am Wochenende 12. und 13. Oktober waren Interessenten zur Eröffnungsparty der „individu Personal Fit ...

So bunt und vielfältig wie ein „Mosaik“ ist auch die Musik

Bunt und vielfältig wie ein Mosaik ist das musikalische Repertoire des Ensembles Mosaik aus Kirchen. ...

Werbung