Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2007    

Strohballen standen in Flammen

Kurz vor 9 Uhr am Sonntagmorgen, 26. August. Die Sirene ruft die Feuerwehrmänner des Löschzuges Oberlahr zum Einsatz. In Burglahr, hinter der Burg, sollen Strohballen in Flammen stehen.

brennende strohballen

Oberlahr. Alarm für den Löschzug Oberlahr am Sonntagmorgen. In Burglahr stehen Strohballen in Flammen. Am angegebenen Ort finden die Feuerwehrleute aber zunächst nichts. Erst nach kurzer Orientierung, erschwert durch den Nebel, finden die Wehrmänner den Brandort. Unmittelbar am Wirtschaftsweg, dicht am Wald, liegen die teils noch brennenden, teils schon verkohlten Strohballen, es sollen an die 30 gewesen sein.
Der Einsatzleiter ordert die beiden Löschzüge Fammersfeld und Pleckhausen nach. Im Baumgarten, einige hundert Meter entfernt, wird ein Hydrant geöffnet und die Tankzüge fassen hier im Pendelverkehr das Löschwasser. Der Landwirt, der Besitzer der Strohballen ist, schiebt die zum Teil noch glimmenden Reste ab und die Feuerwehr löscht, wo es noch erfoderlich ist, ab.
Da die Ballen schon relativ weit herunter gebrannt waren, als die Feuerwehr eintraf, ist es gut möglich, dass das Stroh schon in der Nacht zu brennen begann, dies durch den starken Nebel aber nicht bemerkt wurde. (wwa)
xxx
Insgesamt 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um am Sonntagmorgen bei Burglahr brennende Strohballen zu löschen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Lerncamp war ein voller Erfolg

Das 14-tägige Spaß- und Lerncamp der Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ...

Zum Kirmesauftakt gab´s Freibier

Mit einem gekonnten Schlag hat Ortbürgermeisterin Hella Becker am Samstag im Flammersfelder Kirmesfestzelt ...

Spaßfotos werden ausgestellt

Chaos als Dienstleistung - so lässt sich die Arbeit des Spaßfotografen beschreiben, der beim Tag der ...

Die "Young Boys" gewannen Turnier

Eines der letzten Dorfturniere auf Kleinfeldplätzen veranstaltete jetzt der FC Willroth auf seiner Sportanlage. ...

Jugendturnier mit spannenden Spielen

Zum großen Jugendturnier hatte die ÖSTRA Niederölfen Mannschaften aus Fußball-Hobbyclubs aus der näheren ...

Pflanzenkläranlage offiziell eingeweiht

"Ein Tag der Freude für die Verbandsgemeinde Hamm und für die Ortsgemeinde Niederirsen" - mit diesen ...

Werbung