Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Legobörse Puderbach geht in die vierte Runde

Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler Lego-Begeisterter. Am 24. November (2019) ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.

Auf der Legobörse gibt es für kleine und große Besucher viel zu sehen. Foto: Privat

Puderbach. Einmal im Jahr verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Diese sind nicht etwa nur im Kindesalter zu suchen, denn Lego ist auch bei vielen Erwachsenen ein beliebter Sammel-Trend. Die Börse in Puderbach zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre und ein breit gefächertes Angebot aus. Die Verkäufer kommen aus vielen Regionen Deutschlands, um ihre Waren zu präsentieren, zudem sind eine Tombola mit tollen Legopreisen und der große Ausstellungsbereich ein beliebter Publikumsmagnet.

„Viele Verkäufer kommen seit der ersten Börse zu uns und fühlen sich sehr wohl hier“, erläutert der Initiator der Börse, Stefan Klein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die kleinen Gäste gibt es einen abgetrennten Spielbereich – natürlich mit Lego – mit frischen Waffeln, heißen Würstchen und kalten Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In diesem Jahr wird, unter anderem, eine umfangreiche Lego Technik Sammlung im Ausstellungsbereich zu sehen sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


„Selbst ist das andere“: Vernissage in Kulturwerkstatt Kircheib

Am Sonntag, 13. Oktober, hatte eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern in die Räume der Kulturwerkstatt ...

Älteste Teilnehmer bei Prachter Seniorenfeier begrüßt

Weit über 80 waren zum Teil die Besucher der Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht im Saal des Hotels ...

VfL Hamm: Handball-Damen unglücklich im Abschluss

Auch in Spiel zwei der Bezirksliga gegen Neustadt gingen die Damen des VfL zunächst in Führung und konnte ...

Vortrag: Rund um den Königssee – das Berchtesgadener Land

Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren wieder für ...

Familienwandertag des MGV Frohsinn Betzdorf-Bruche

Am Sonntag, 13. Oktober, wanderten die Sänger des MGV Frohsinn auf dem alljährlichen Fußmarsch durch ...

MVZ-Kinderarztpraxis in Kirchen nach wie vor unterbesetzt

Die Erkältungszeit steht vor der Tür. Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen – vielen Eltern graut ...

Werbung