Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Leo Lyons mit Hundred Seventy Split spielt in Altenkirchen

Hundred Seventy Split: eine Band zwischen Woodstock Tradition und Heute. 2019 zum 50. Woodstock-Jahrestag wird Leo Lyons mit Hundred Seventy Split das komplette Woodstock-Programm von Ten Years After aus dem Jahr 1969 spielen.

(Foto: Band)

Altenkirchen. Als sich Leo Lyons und Joe Gooch vor Jahren von Ten Years After trennten (Leo war Mitbegründer von TYA), haben sie mit Hundred Seventy Split ihren eigenen Weg eingeschlagen, den sie nun auf dem neuen Album 'Tracks' kontinuierlich fortsetzen. Nach zwei Studio-Alben und dem Live-Doppel-Album 'The Road' erscheint nun ihr drittes Werk 'Tracks' mit elf neuen Songs.

Auch das neue Werk 'Tracks' trägt die Handschrift von Leo Lyons (der bereits beim legendären Woodstock-Festival auf der Bühne gestanden hat) und Joe Gooch, die ihren klassischen Stil in der britischen Bluesrock Tradition mit viel Feeling den einzelnen Song ein ganz besonderes Feeling verleihen. Dritter im Bunde ist am Schlagzeug mit Damon Sawyer (ex-Paul Rodgers & Bill Wyman's Rhythm Kings) ein alter Kumpel, der dem Powertrio den nötigen Groove verpasst.



Nun hat Leo Lyons die 70-Marke bereits überschritten und wird das musikalische Rad sicherlich nicht neu erfinden, aber bei Songs 'The Game', 'You Can't Drink It' oder 'Lonely' beweisen 'HSS', dass die musikalische Potenz nach wie vor sehr hoch angesiedelt ist. Und wie Leo anmerkt, viel wichtiger ist, die drei haben großen Spaß an ihrer Mucke und das hört man dem ganzen auch Album an!

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel.: 02681 7118 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PM)

Wann:23. Oktober 2019, Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr
Wo:Stadthalle Altenkirchen
Eintritt: VVK 25€; ABK 30€


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gemeinde der Luther Kirche freut sich über sanierte Orgel

Nach zwei Jahren Restaurierungszeit ist sie wieder zurück in der Luther Kirche in Kirchen, die große ...

„Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ auch in Altenkirchener Fußgängerzone

Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden rund um den internationalen ...

Zahl der Berufspendler im Kreis erreicht neuen Höchststand

Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler im Landkreis Altenkirchen hat einen neuen ...

VfL Hamm: Handball-Damen unglücklich im Abschluss

Auch in Spiel zwei der Bezirksliga gegen Neustadt gingen die Damen des VfL zunächst in Führung und konnte ...

Älteste Teilnehmer bei Prachter Seniorenfeier begrüßt

Weit über 80 waren zum Teil die Besucher der Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht im Saal des Hotels ...

„Selbst ist das andere“: Vernissage in Kulturwerkstatt Kircheib

Am Sonntag, 13. Oktober, hatte eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern in die Räume der Kulturwerkstatt ...

Werbung