Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2010    

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter"

"Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" war das Thema eines interessanten Vortrages im Rahmen der Hammer Europa-Woche.

Hamm. Zum Vortrag "Lernen mit allen Sinnen in jedem Alter" im Rahmen der Hammer Europa-Woche konnte auch die Referentin Andrea Friedland vom Institut Schilling & Partner im Schulungsraum der Volksbank Hamm begrüßt werden. Die Referentin erklärte, dass das Institut Schilling & Partner die Aufmerksamkeitsstörung ADS (ADHD und ADD) prinzipiell ohne Medikamente behandelt. Mittels Computer-Messtechnik und in den mehr als 12 Jahren entwickelten und erprobten Verfahren werden die Rechtschreib-, Lese- und Konzentrationsprobleme der Kinder, Schüler und Erwachsenen "bei der Wurzel angepackt". Das Training erfolgt ohne Lern-Stress mit spielerisch geführter Motivation, durch die "Arbeit" am Computer. Mit den über Jahre gesammelten Erfahrungen ist es heute möglich, Menschen fast jeden Alters (4 bis 79 Jahre) zu helfen, egal ob einem Kind mit Lernproblemen oder einem Senioren nach einem Schlaganfall. Im Anschluss an den Vortrag wurde rege über die dargestellten Behandlungsmethoden und über verschiedene Therapien diskutiert.
xxx
Foto: Christine Peters, Organisatorin der Aktionswoche "Hamm - Zukunft für Jung und Alt" (links), Gonda Bauernfeind vom Pflegedienst Bauernfeind (Mitte) und Bankvorstand Uwe Lindenpütz, Volksbank Hamm, dankten der Referentin Andrea Friedland für den interessanten Fachvortrag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Das Jubiläum mit den IPA-Freunden in Polen gefeiert

Wenn sich Vertreter der International Police Association (IPA) treffen, wird es immer international. ...

Europa den jungen Menschen nahe bringen

Europäische Erfahrungen aus erster Hand gab es jetzt anlässlich der Europa-Woche bei einer Informationsveranstaltung ...

Den europäischen Gedanken bei den Jugendlichen fördern

Anlässlich der Europawoche referierte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) in der Integrierten ...

Rundgang durch Gebhardshainer Geschichte

Am Sonntag, 8. Mai, öffnet die Fotoausstellung zur Geschichte Gebhardshains (der AK-Kurier berichtete). ...

Nahwärmeverbund nimmt Konturen an

Das gemeinsame Projekt des Kreises und der VG Altenkirchen "Nahwärmeverbund Glockenspitze Altenkirchen" ...

Kirchener Faustballer bei Turnier nur im Mittelfeld

Nur im Mittelfeld landeten die Kirchener Faustballer beim Loreley-Vorbereitungsturnier des TV Weisel. ...

Werbung